
2'287 Zuschauer


Erster Saisonsieg gegen Ambri
Autor: yzu
Die SCRJ Lakers bezwingen den HC Ambri-Piotta auswärts mit 5-1. Nach einer frühen Führung harzte es im restlichen Startdrittel, die Heimmannschaft konnte zeitweise auf 1-1 verkürzen. Je mehr die Partie fortschritt, umso dominanter wurden die Rosenstädter. Kurz vor Ende des Mitteldrittels kann die Führung wiederhergestellt werden und schliesslich kann sich die Offensive noch so richtig entfalten. Torschützen bei Rapperswil waren Červenka (3’), Rowe (37’), Profico (43’), Clark (49’), Lhotak (54’).
Die Lakers starten nicht ideal in die Partie und schon früh kommt das Heimteam zu ersten Chancen. Nach der ersten grösseren Parade von Nyffeler kommen dann auch die Gäste richtig in Fahrt und können Chancen erzeugen. Schliesslich ist es Červenka, der das erste Tor des Spiels erzielt. Allzu lange können sich die Rosenstädter jedoch nicht freuen, denn nur wenige Minuten später müssen sie erstmals in Unterzahl spielen. Ambri übt starken Druck aus und bald schon fällt der Ausgleichstreffer. Auch im Anschluss an das Boxplay bleiben die Leventiner stark und kommen dem Führungstreffer bisweilen näher als die Lakers. Doch Rappi fängt sich wieder und kommt erneut zu Chancen. Das Spiel wiegt eine Weile hin und her, zumindest bis es zur nächsten Strafe gegen den SCRJ kommt. Doch diesmal kann sich das Rapperswiler Boxplay durchsetzen, sodass es mit Gleichstand in die letzten fünf Minuten geht. Ambri bleibt jedoch das gefährlichere Team, gleich zweimal innert weniger Minuten trennt sie nur noch der Pfosten von der Führung. Auch die Gäste kommen mitunter zu Abschlüssen, die jedoch nicht ganz so gefährlich sind. Kurz vor Drittelsende kommt dann auch noch die dritte Strafe gegen die Lakers.
Den Start ins zweite Drittel überstehen die Rosenstädter trotz Unterzahl gut, und kommen bald auch selbst in eine Überzahlsituation. Trotz anfänglicher Druckphase schaffen es die Gäste nicht wieder in Führung zu gehen, stattdessen ist es sogar Ambri das shorthanded mit einem zwei gegen eins zur besten Chance des Powerplays kommt. Das scheint die Lakers endlich wachzurütteln und sie übernehmen in der Folge auch das Spieldiktat und können längere Druckphasen erzeugen, wobei das Heimteam mit einigen Kontern gefährlich bleibt. Zu Spiel- und Drittelshälfte steht es also nach wie vor Unentschieden, in einem Spiel, das vor allem durch harte Zweikämpfe geprägt wird. Mit noch fünf Minuten auf der Uhr kommt es dann zu einer Teamstrafe gegen die Lakers, wegen eines unkorrekten Anspiels. Doch die Rapperswiler überstehen diese Strafe gut, und können sogar, nur eine Sekunde nach Ablauf der Strafe, mit einem Quasi-Shorthander von Rowe in Führung gehen. Diesen Zwischenstand verteidigen die Lakers dann bis zur Pause.
Ins Schlussdrittel starten die Gäste stark, sind jedoch zunächst noch zu unkonzentriert, um wirklich gefährliche Chancen zu erspielen. Schliesslich ist es dann Červenka, der, mit einem wunderbaren Pass hinter dem gegnerischen Tor hervor, Profico den Treffer zum 3-1 ermöglicht. Die Lakers verlagern nun ihr Spiel und setzten vermehrt auf Forechecking und Konteraktionen, was die Tessiner zur Verzweiflung bringt. Coach Cereda nimmt sein Timeout, das jedoch nicht den gewünschten Effekt hat, stattdessen sind die Lakers die kurz darauf zum 4-1 erhöhen. Die Leventiner kämpfen weiter um den Anschluss, ein vermeintlicher Treffer wird ihnen jedoch aberkannt, da Nyffeler die Scheibe bereits gesichert hatte, und man ihn deshalb kurzerhand auch ins Tor bugsierte. Die Lakers schlagen mit Lothak zurück, welcher das 5-1 erzielt was dann auch der Endstand wird.
Die nächste Partie der SCRJ Lakers findet am Samstag, dem 10.10, zuhause in der St. Galler-Kantonalbank-Arena statt. Der Anpfiff erfolgt um 19:45.
1. Drittel |
||
03:58 |
EQ / 0:1 - Cervenka Roman (2) Clark Kevin (1), Jelovac Igor (1) |
|
06:08 |
Ness Martin (2 Min / Kniestich) | |
PP1 / 1:1 - D'Agostini Matt (1) Hächler Cedric (1), Flynn Brian (1) |
06:52 |
|
13:26 |
Egli Dominik (2 Min / Halten) | |
19:55 |
Lhotak Lukas (2 Min / Stockschlag) | |
2. Drittel |
||
Goi Tommaso (10 Min / Automatische Disziplinarstrafe (10')) |
23:52 |
|
Goi Tommaso (2 Min / Bandencheck) |
23:52 |
|
35:24 |
Team-Strafe (2 Min / Unkorr. Spielerwechsel/ Unkorrektes Anspiel) | |
37:25 |
EQ,GWG / 1:2 - Rowe Andrew (1) Lehmann Marco (1) |
|
3. Drittel |
||
43:48 |
EQ / 1:3 - Profico Leandro (1) Cervenka Roman (1), Clark Kevin (2) |
|
49:46 |
EQ / 1:4 - Schweri Kay (1) Clark Kevin (3), Cervenka Roman (2) |
|
51:59 |
Forrer Sandro (2 Min / Halten) | |
Fora Michael (2 Min / Halten) |
51:59 |
|
54:22 |
EQ / 1:5 - Lhotak Lukas (1) Wick Jeremy (1), Dünner Nico (2) |
|
Spielende |
Aufstellung HCAP
Goalie
Conz Benjamin, Ciaccio Damiano
Linker Verteidiger
Ngoy Michael, Fischer Jannik, Pezzullo Rocco
Rechter Verteidiger
Hächler Cedric, Dotti Zaccheo, Fora Michael, Fohrler Tobias
Linker Stürmer
C TS Bianchi Elias, Zwerger Dominic, Kneubuehler Johnny, Horansky Stanislav
Zentraler Stürmer
Flynn Brian, Müller Marco, Kostner Diego, Novotny Jiri
Rechter Stürmer
D'Agostini Matt, Grassi Daniele, Goi Tommaso, Trisconi Noele, Rohrbach Dario
Aufstellung SCRJ
Goalie
Nyffeler Melvin, Bader Noël
Linker Verteidiger
Profico Leandro, Sataric Rajan, Forrer Sandro, Dufner Mauro
Rechter Verteidiger
Jelovac Igor, Randegger Flurin, Maier Fabian, Egli Dominik
Linker Stürmer
Schweri Kay, Lhotak Lukas, Wetter Gian-Marco, Eggenberger Nando
Zentraler Stürmer
TS Cervenka Roman, Dünner Nico, C Rowe Andrew, Ness Martin
Rechter Stürmer
Clark Kevin, Lehmann Marco, Wick Jeremy, Loosli Michael
Schiedsrichter
Micha Hebeisen (SUI)
Daniel Piechaczek (GER)
Linienrichter
Christophe Pitton (SUI)
Sandro Gurtner (SUI)
das Tor
das Tor
Schüsse
Bullys
minuten
tore
Statistik |
![]() |
![]() |
---|---|---|
SOG Total | 30 | 27 |
SOG 1P | 10 | 6 |
SOG 2P | 13 | 7 |
SOG 3P | 7 | 14 |
SOG OT | – | – |
SHM Total | 15 | 8 |
SHM 1P | 5 | 3 |
SHM 2P | 7 | 3 |
SHM 3P | 3 | 2 |
SHM OT | – | – |
SHP Total | 2 | 0 |
SHP 1P | 2 | 0 |
SHP 2P | 0 | 0 |
SHP 3P | 0 | 0 |
SHP OT | – | – |
BkS Total | 10 | 14 |
FO% Total | 50.82% | 49.18% |
FO% 1P | 63.16% | 36.84% |
FO% 2P | 57.14% | 42.86% |
FO% 3P | 33.33% | 66.67% |
FO% OT | – | – |
FO% oz Total | 47.06% | 43.48% |
FO% oz 1P | 66.67% | 33.33% |
FO% oz 2P | 60% | 44.44% |
FO% oz 3P | 33.33% | 60% |
FO% oz OT | – | – |
FO% nz Total | 47.62% | 52.38% |
FO% nz 1P | 57.14% | 42.86% |
FO% nz 2P | 57.14% | 42.86% |
FO% nz 3P | 28.57% | 71.43% |
FO% nz OT | – | – |
FO% dz OT | 56.52% | 52.94% |
FO% dz 1P | 66.67% | 33.33% |
FO% dz 2P | 55.56% | 40% |
FO% dz 3P | 40% | 66.67% |
FO% dz OT | - | - |
PIM Total | 14 | 10 |
PIM 1P | 0 | 6 |
PIM 2P | 12 | 2 |
PIM 3P | 2 | 2 |
PIM OT | – | – |
PPT | 06:44 | 02:00 |
PKT | 02:00 | 06:44 |
PP OP | 4 | 1 |
PPG | 1 | 0 |
PP% | 25% | 0% |
PP GA | 0 | 0 |
PK SI | 1 | 4 |
PK GA | 0 | 1 |
PK% | 100% | 75% |
SHG | 0 | 0 |
HC Ambri-Piotta
Feldspieler | G | A | PTS | PIM | SOG | +/- | FO% | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hächler Cedric | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
D'Agostini Matt | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Flynn Brian | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Ngoy Michael | – | – | – | – | – | – | - | – |
Fischer Jannik | – | – | – | – | – | – | - | – |
Bianchi Elias | – | – | – | – | – | – | - | – |
Grassi Daniele | – | – | – | – | – | – | - | – |
Müller Marco | – | – | – | – | – | – | - | – |
Goi Tommaso | – | – | – | 12 | – | – | - | – |
Zwerger Dominic | – | – | – | – | – | – | - | – |
Dotti Zaccheo | – | – | – | – | – | – | - | – |
Kneubuehler Johnny | – | – | – | – | – | – | - | – |
Fora Michael | – | – | – | 2 | – | – | - | – |
Trisconi Noele | – | – | – | – | – | – | - | – |
Rohrbach Dario | – | – | – | – | – | – | - | – |
Kostner Diego | – | – | – | – | – | – | - | – |
Pezzullo Rocco | – | – | – | – | – | – | - | – |
Fohrler Tobias | – | – | – | – | – | – | - | – |
Horansky Stanislav | – | – | – | – | – | – | - | – |
Novotny Jiri | – | – | – | – | – | – | - | – |
Torhüter | SA | GA | SVS | SVS% | MIP | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Conz Benjamin | 27 | 5 | 22 | 81.48% | 60:00 | 0 |
Ciaccio Damiano | – | – | – | – | – | – |
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler | G | A | PTS | PIM | SOG | +/- | FO% | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Clark Kevin | – | 3 | 3 | – | – | – | - | – |
Cervenka Roman | 1 | 2 | 3 | – | – | – | - | – |
Profico Leandro | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Jelovac Igor | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Dünner Nico | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Schweri Kay | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Lehmann Marco | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Lhotak Lukas | 1 | – | 1 | 2 | – | – | - | – |
Wick Jeremy | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Rowe Andrew | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Randegger Flurin | – | – | – | – | – | – | - | – |
Maier Fabian | – | – | – | – | – | – | - | – |
Ness Martin | – | – | – | 2 | – | – | - | – |
Sataric Rajan | – | – | – | – | – | – | - | – |
Forrer Sandro | – | – | – | 2 | – | – | - | – |
Dufner Mauro | – | – | – | – | – | – | - | – |
Loosli Michael | – | – | – | – | – | – | - | – |
Wetter Gian-Marco | – | – | – | – | – | – | - | – |
Eggenberger Nando | – | – | – | – | – | – | - | – |
Egli Dominik | – | – | – | 2 | – | – | - | – |
Torhüter | SA | GA | SVS | SVS% | MIP | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Nyffeler Melvin | 30 | 1 | 29 | 96.67% | 60:00 | 0 |
Bader Noël | – | – | – | – | – | – |
