
1 Zuschauer


Bärenstarke Lakers
Autor: mzu
Nach der vierten Niederlage in Folge letzten Sonntag in Lugano, wollten die SCRJ Lakers heute zu Hause gegen Bern unbedingt ein Zeichen setzen. Bei Rappi waren folgende Spieler abwesend: Rehak und Loosli (beide Swiss League), Ness (überzählig), Nyffeler und Payr (beide verletzt). Rappi war von Beginn an bereit diese Reaktion zu zeigen. Die SCRJ Lakers waren über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Die Rosenstädter liessen die Berner phasenweise kaum atmen. Trotzdem lag man nach den ersten 20 Minuten „nur“ mit 2:1 in Führung. Im zweiten Drittel konnte man das Score auf 3:1 erhöhen. Am Ende des Spiels hiess der klare Sieger Rappi. 5:2 endete die Partie. Torschützen auf Lakers Seite waren Lehmann, Clark, Cervenka, Schweri und Wick. Zudem hatten die Rosenstädter während des Spiels vier Metalltreffer zu beklagen.
Die ersten Spielminuten gehörten dann auch klar den SCRJ Lakers. Sie schnürten die Berner immer wieder in ihrem Drittel ein. Es war eine Frage der Zeit bis Rappi das erste Tor gelingen würde. In der 4. Spielminute war es soweit. Roman Cervenka spielte einen herrlichen Flip-Pass direkt zu Marco Lehmann der nur noch ablenken musste zum 1:0 (4‘). Nur gerade 20 Sekunden später gelingt den Bernern aus dem Nichts der Ausgleich. Calle Andersson schiesst von der blauen Linie und trifft ins Schwarze. Vermutlich lenkte noch ein Rosenstädter unhaltbar für Bader ab. Nach diesem Tor glich sich das Spielgeschehen etwas aus. In der 7. Spielminute hätten allerdings die Lakers wieder in Führung gehen können, leider traf Cervenka nur den Pfosten. Gegen Ende des Drittels übernahmen die Rosenstädter wieder klar das Spieldiktat. Trotz zwei Strafen gegen Rappi drückten die Lakers weiter Richtung Berner Tor. Nach 19 Minuten wurde dieser Aufwand mit dem zweiten Treffer belohnt. Kevin Clark wurde sehenswert von Dufner in Szene gesetzt und versenkte den Puck im Netz zum 2:1 Pausenstand.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels nahm Rappi das Zepter wieder in die Hand. Die klaren Torchancen blieben aber vorerst aus. Nach 25 Spielminuten fasste Scherwey eine Strafe wegen Behinderung. Das folgende Rappi Powerplay war richtig stark. Ganze zwei Minuten verbrachten die Lakers im Berner Drittel. Cervenka traf aus kurzer Distanz den Pfosten. Anschliessend wanderte gleich der nächste Bern Spieler in die Kühlbox. Und noch ein starkes Powerplay der Rosenstädter. Das Resultat blieb leider das gleiche. Die Lakers bestimmten das Spiel phasenweise nach Belieben. Der SCB kam minutenlang kein einziges Mal vor das Rappi Tor. In der 35. Spielminute „schäpperte“ es schon wieder am Berner Kasten. Nico Dünner traf die Latte. Und dem nicht genug, nach 37 Spielminuten war Metalltreffer Nummer vier an der Reihe. Steve Moses tanzte den Berner Torhüter aus und setzt die Scheibe an den Pfosten. Es brauchte Geduld bis in die vorletzte Minute des zweiten Drittels, ehe Roman Cervenka Verantwortung übernahm und die Scheibe von halbrechter Position in den Torhimmel hämmerte. Hochverdiente 3:1 Führung für die Lakers nach dem 2. Drittel.
Die Rosenstädter starteten eher passiv ins letzte Drittel. Der SCB vermochte diese eher schwache Phase der Lakers allerdings nicht auszunutzen. Auch das folgende Powerplay kann der SC Bern nicht erfolgreich gestalten. Im Gegenteil, die Rapperswiler kommen sogar zu einer Konterchance. Anschliessend flachte das Spielgeschehen ab und die SCRJ Lakers kontrollierten die Partie über weite Strecken souverän. Auch eine kleine Druckphase der Berner von Minute 52 bis 54 überstanden die Lakers ohne grössere Probleme. In der 57. Minute spielte sich Rappi clever aus der Ecke und Kay Schweri erzielte ein schönes Tor zum 4:1. Die vermeintliche Vorentscheidung. Denn nur eine Minute später antwortete der SCB durch Vincent Praplan zum 4:2 (58‘). Im Anschluss nahmen beide Teams ihre Time Outs und SCB Coach Kogler seinen Torhüter vom Eis. Die Berner rannten nochmals an, doch die Rapperswiler verteidigten souverän und liessen nichts mehr anbrennen. Der Schlusspunkt setzte Jeremy Wick mit einem Empty Netter 26 Sekunden vor Schluss. Die SCRJ Lakers holen sich somit nach vier Niederlagen endlich wieder einen hochverdienten Sieg. Waren sie doch über die gesamte Partie die aktivere und bessere Mannschaft. Auf Rappi Seite wurde Roman Cervenka zum besten Spieler gewählt. Bester Berner war Torhüter Philip Wüthrich.
Am kommenden Freitag, 5. Februar können die Lakers diesen Trend fortsetzen. Sie gastieren im Bündnerland beim HC Davos. Endlich soll auch gegen die Davoser der erste Saisonsieg folgen. Spielbeginn in der Vaillant Arena ist um 19:45 Uhr.
"Break Away - die Show mit Spielanalyse" findest du nach Spielende ab 23:00 Uhr direkt unter dem Spielbericht.
1. Drittel |
||
EQ / 1:0 - Lehmann Marco (7) Cervenka Roman (21), Profico Leandro (13) |
03:38 |
|
04:00 |
EQ / 1:1 - Andersson Calle (2) Scherwey Tristan (5) |
|
Clark Kevin (2 Min / Stockhalten) |
13:12 |
|
EQ / 2:1 - Clark Kevin (12) Dufner Mauro (5) |
18:06 |
|
Sataric Rajan (2 Min / Haken) |
18:45 |
|
2. Drittel |
||
24:25 |
Scherwey Tristan (2 Min / Behinderung) | |
26:24 |
Burren Yanik (2 Min / Puck aus dem Spielfeld schiessen) | |
EQ,GWG / 3:1 - Cervenka Roman (12) Wick Jeremy (14), Lehmann Marco (8) |
38:04 |
|
38:54 |
Thiry Thomas (10 Min / Automatische Disziplinarstrafe (10')) | |
38:54 |
Thiry Thomas (2 Min / Bandencheck) | |
3. Drittel |
||
Clark Kevin (2 Min / Beinstellen) |
44:14 |
|
EQ / 4:1 - Schweri Kay (4) Wick Jeremy (15) |
56:24 |
|
57:04 |
EQ / 4:2 - Praplan Vincent (8) |
|
57:57 |
Wüthrich Philip (OUT) | |
59:34 |
Wüthrich Philip (IN) | |
EQ,EN / 5:2 - Wick Jeremy (3) Sataric Rajan (4) |
59:34 |
|
Spielende |
Aufstellung SCRJ
Goalie
Bader Noël, Rechsteiner Cedric
Linker Verteidiger
Profico Leandro, Dufner Mauro, Maier Fabian, Jelovac Igor
Rechter Verteidiger
Sataric Rajan, Randegger Flurin, Vukovic Daniel, Egli Dominik
Linker Stürmer
Wick Jeremy, TS Cervenka Roman, Eggenberger Nando, Lhotak Lukas
Zentraler Stürmer
Lehmann Marco, Dünner Nico, Wetter Gian-Marco, C Rowe Andrew
Rechter Stürmer
Schweri Kay, Clark Kevin, Forrer Sandro, Moses Steve
Aufstellung SCB
Goalie
Wüthrich Philip, Karhunen Tomi
Linker Verteidiger
Gerber Beat, Blum Eric-Ray, Henauer Mika
Rechter Verteidiger
Andersson Calle, Untersander Ramon, Burren Yanik, Thiry Thomas
Linker Stürmer
C Moser Simon, Pestoni Inti, Gerber Jeremi, Olofsson Jesper
Zentraler Stürmer
Neuenschwander Jan, Heim André, TS Jeffrey Dustin, Brithén Ted
Rechter Stürmer
Scherwey Tristan, Praplan Vincent, Berger Alain, Sterchi Simon, Bader Thierry
Schiedsrichter
Daniel Piechaczek ()
Stefan Hürlimann (SUI)
Linienrichter
Marc-Henri Progin (SUI)
Daniel Duarte (SUI)
das Tor
das Tor
Schüsse
Bullys
minuten
Statistik |
![]() |
![]() |
---|---|---|
SOG Total | 35 | 26 |
SOG 1P | 11 | 10 |
SOG 2P | 14 | 5 |
SOG 3P | 10 | 11 |
SOG OT | – | – |
SHM Total | 12 | 17 |
SHM 1P | 6 | 6 |
SHM 2P | 3 | 4 |
SHM 3P | 3 | 7 |
SHM OT | – | – |
SHP Total | 3 | 1 |
SHP 1P | 0 | 0 |
SHP 2P | 3 | 0 |
SHP 3P | 0 | 1 |
SHP OT | – | – |
BkS Total | 17 | 14 |
FO% Total | 59.32% | 40.68% |
FO% 1P | 76.47% | 23.53% |
FO% 2P | 57.14% | 42.86% |
FO% 3P | 42.86% | 57.14% |
FO% OT | – | – |
FO% oz Total | 55.56% | 40.91% |
FO% oz 1P | 66.67% | 0% |
FO% oz 2P | 42.86% | 46.67% |
FO% oz 3P | 60% | 66.67% |
FO% oz OT | – | – |
FO% nz Total | 63.16% | 36.84% |
FO% nz 1P | 71.43% | 28.57% |
FO% nz 2P | 83.33% | 16.67% |
FO% nz 3P | 33.33% | 66.67% |
FO% nz OT | – | – |
FO% dz OT | 59.09% | 44.44% |
FO% dz 1P | 100% | 33.33% |
FO% dz 2P | 53.33% | 57.14% |
FO% dz 3P | 33.33% | 40% |
FO% dz OT | - | - |
PIM Total | 6 | 16 |
PIM 1P | 4 | 0 |
PIM 2P | 0 | 16 |
PIM 3P | 2 | 0 |
PIM OT | – | – |
PPT | 05:59 | 06:00 |
PKT | 06:00 | 05:59 |
PP OP | 3 | 3 |
PPG | 0 | 0 |
PP% | 0% | 0% |
PP GA | 0 | 0 |
PK SI | 3 | 3 |
PK GA | 0 | 0 |
PK% | 100% | 100% |
SHG | 0 | 0 |
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler | G | A | PTS | PIM | SOG | +/- | FO% | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wick Jeremy | 1 | 2 | 3 | – | – | – | - | – |
Lehmann Marco | 1 | 1 | 2 | – | – | – | - | – |
Cervenka Roman | 1 | 1 | 2 | – | – | – | - | – |
Profico Leandro | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Sataric Rajan | – | 1 | 1 | 2 | – | – | - | – |
Dufner Mauro | – | 1 | 1 | – | – | – | - | – |
Schweri Kay | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Clark Kevin | 1 | – | 1 | 4 | – | – | - | – |
Randegger Flurin | – | – | – | – | – | – | - | – |
Maier Fabian | – | – | – | – | – | – | - | – |
Jelovac Igor | – | – | – | – | – | – | - | – |
Dünner Nico | – | – | – | – | – | – | - | – |
Forrer Sandro | – | – | – | – | – | – | - | – |
Wetter Gian-Marco | – | – | – | – | – | – | - | – |
Eggenberger Nando | – | – | – | – | – | – | - | – |
Vukovic Daniel | – | – | – | – | – | – | - | – |
Egli Dominik | – | – | – | – | – | – | - | – |
Lhotak Lukas | – | – | – | – | – | – | - | – |
Rowe Andrew | – | – | – | – | – | – | - | – |
Moses Steve | – | – | – | – | – | – | - | – |
Torhüter | SA | GA | SVS | SVS% | MIP | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Bader Noël | 26 | 2 | 24 | 92.31% | 60:00 | 0 |
Rechsteiner Cedric | – | – | – | – | – | – |
SC Bern
Feldspieler | G | A | PTS | PIM | SOG | +/- | FO% | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Scherwey Tristan | – | 1 | 1 | 2 | – | – | - | – |
Praplan Vincent | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Andersson Calle | 1 | – | 1 | – | – | – | - | – |
Gerber Beat | – | – | – | – | – | – | - | – |
Blum Eric-Ray | – | – | – | – | – | – | - | – |
Moser Simon | – | – | – | – | – | – | - | – |
Untersander Ramon | – | – | – | – | – | – | - | – |
Berger Alain | – | – | – | – | – | – | - | – |
Pestoni Inti | – | – | – | – | – | – | - | – |
Neuenschwander Jan | – | – | – | – | – | – | - | – |
Sterchi Simon | – | – | – | – | – | – | - | – |
Bader Thierry | – | – | – | – | – | – | - | – |
Heim André | – | – | – | – | – | – | - | – |
Burren Yanik | – | – | – | 2 | – | – | - | – |
Gerber Jeremi | – | – | – | – | – | – | - | – |
Henauer Mika | – | – | – | – | – | – | - | – |
Thiry Thomas | – | – | – | 12 | – | – | - | – |
Jeffrey Dustin | – | – | – | – | – | – | - | – |
Brithén Ted | – | – | – | – | – | – | - | – |
Olofsson Jesper | – | – | – | – | – | – | - | – |
Torhüter | SA | GA | SVS | SVS% | MIP | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|
Wüthrich Philip | 34 | 4 | 30 | 88.24% | 58:23 | 0 |
Karhunen Tomi | – | – | – | – | – | – |
