national-league Sa. 22.10.2022
Cornèr Arena, Porza Ti
5'160 Zuschauer
6:3
1:2 / 2:0 / 3:1

5 unbeantwortete Tore bei Niederlage in Lugano

Autor: yzu

Die Lakers starten eher gemächlich in die Partie und geraten früh schon in die Defensive. Nach fünf Minuten kassiert man den ersten Gegentreffer. Zumindest scheint dieser die Rapperswiler aufzuwecken und sie machen mehr Druck. Doch zunächst holt man nur eine Strafe heraus. Mittels Shorthander gelingt den Lakers jedoch der Ausgleich. Wick trifft zum 1:1. In der Folge gleicht sich die Partie wieder aus, die Luganesi schiessen öfter, allerdings sind die Lakers gefährlicher und erhöhen vor der Pause noch auf 2:1. Das Mitteldrittel verläuft grösstenteils ausgeglichen. Beide Teams bekommen Chancen, beide Teams bekommen Powerplaymöglichkeiten. Erst zwei Minuten vor der Pause kann Lugano per Überzahltor ausgleichen. Sekunden später treffen die Bianconeri erneut und stellen auf 2:3. Nach der Pause müssen die Lakers gar das 2:4 hinnehmen, bevor eine Minute gespielt ist. Die Lakers versuchen dagegenzuhalten und machen Druck auf den Kasten von Koskinnen, scheitern jedoch immer wieder. Lugano wieder bleibt kaltblütig und erhöht bis zur Drittelshälfte auf 2:6. Zwar bleiben die Lakers präsent, sie kommen aber kaum in den Slot und können sich so kaum gefährliche Chancen erspielen. Das 3:6 gelingt noch, zu mehr reicht es an diesem Abend nicht mehr.

Star of the game

  • Jeremy Wick - trifft zum 1:1 und 3:6,  wird als Best Player ausgezeichnet

Stats of the game

  • 0 Assists - Im ersten Drittel fallen drei Tore, allesamt unassistiert
  • 12 Minuten - So vielen Zeit brauchen die Luganesi um vom 2:1 auf 2:6 zu schalten

Ausblick

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet am Dienstag, dem 25. Oktober statt. Die Rosenstädter empfangen zuhause den HC Fribourg-Gottéron

1. Drittel
EQ / 1:0 - Connolly Brett (5)
04:35
09:39
Vouardoux Nathan (2 Min / Beinstellen)
11:10
SH1 / 1:1 - Wick Jeremy (2)
13:45
EQ / 1:2 - Moy Tyler (7)
2. Drittel
26:49
Profico Leandro (2 Min / Beinstellen)
Wolf Bernd (2 Min / Halten) 33:05
36:13
Forrer Sandro (2 Min / Hoher Stock)
PP1 / 2:2 - Arcobello Mark (1)
Müller Marco (6)
37:56
EQ / 3:2 - Connolly Brett (6)
Müller Marco (7)
38:28
3. Drittel
40:19
Wick Jeremy (2 Min / Hoher Stock)
PP1,GWG / 4:2 - Arcobello Mark (2)
Granlund Markus (6), Alatalo Santeri (5)
40:35
EQ / 5:2 - Granlund Markus (6)
Arcobello Mark (4)
47:20
EQ / 6:2 - Granlund Markus (7)
Arcobello Mark (5), Riva Elia (3)
50:02
57:12
EQ / 6:3 - Wick Jeremy (3)
Forrer Sandro (3)
58:08
Djuse Emil (2 Min / Übertriebene Härte)
Thürkauf Calvin (2 Min / Übertriebene Härte) 58:08
Aufstellung HCL logo

Goalie

Koskinen Mikko, Schlegel Niklas

Linker Verteidiger

Riva Elia, Guerra Samuel, Müller Mirco

Rechter Verteidiger

Alatalo Santeri, Ugazzi Nicolò, Wolf Bernd, Kaski Oliwer

Linker Stürmer

Granlund Markus, Stoffel Yves, Bedolla Gregory, Morini Giovanni, Bennett Kris

Zentraler Stürmer

C Arcobello Mark, Müller Marco, Thürkauf Calvin, Vedova Loic

Rechter Stürmer

Connolly Brett, Fazzini Luca, Gerber Jeremi, Zanetti Marco

Aufstellung SCRJ logo

Goalie

Meyer Robin, Nyffeler Melvin

Linker Verteidiger

Maier Fabian, Profico Leandro, Vouardoux Nathan, Djuse Emil

Rechter Verteidiger

Baragano Inaki, Aebischer David, Noreau Maxim

Linker Stürmer

Forrer Sandro, Lammer Dominic, Brüschweiler Yannick, C Cervenka Roman

Zentraler Stürmer

Albrecht Yannick-Lennart, Dünner Nico, Alge Mats, Schroeder Jordan

Rechter Stürmer

Wick Jeremy, Moy Tyler, Zangger Sandro, Eggenberger Nando

Schiedsrichter

Michael Tscherrig (SUI)
Alex Dipietro (SUI)

Linienrichter

Matthias Kehrli (SUI)
Michael Stalder (SUI)

37
Schüsse auf
das Tor
27
11
Schüsse neben
das Tor
7
22
Geblockte
Schüsse
7
25
Gewonnene
Bullys
32
4
Straf-
minuten
10
2
Powerplay-
tore
0
Statistik logo HCL logo SCRJ
SOG Total 37 27
SOG 1P 16 7
SOG 2P 17 10
SOG 3P 4 10
SOG OT
SHM Total 11 7
SHM 1P 4 1
SHM 2P 2 4
SHM 3P 5 2
SHM OT
SHP Total 0 0
SHP 1P 0 0
SHP 2P 0 0
SHP 3P 0 0
SHP OT
BkS Total 22 7
FO% Total 43.86% 56.14%
FO% 1P 47.37% 52.63%
FO% 2P 45.45% 54.55%
FO% 3P 37.5% 62.5%
FO% OT
FO% oz Total 31.58% 50%
FO% oz 1P 40% 55.56%
FO% oz 2P 33.33% 37.5%
FO% oz 3P 20% 66.67%
FO% oz OT
FO% nz Total 50% 50%
FO% nz 1P 60% 40%
FO% nz 2P 40% 60%
FO% nz 3P 50% 50%
FO% nz OT
FO% dz OT 50% 68.42%
FO% dz 1P 44.44% 60%
FO% dz 2P 62.5% 66.67%
FO% dz 3P 33.33% 80%
FO% dz OT - -
PIM Total 4 10
PIM 1P 0 2
PIM 2P 2 4
PIM 3P 2 4
PIM OT
PPT 05:59 02:00
PKT 02:00 05:59
PP OP 4 1
PPG 2 0
PP% 50% 0%
PP GA 1 0
PK SI 1 4
PK GA 0 2
PK% 100% 50%
SHG 0 1
SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler PTS  PIM  SOG  +/-  FO%  TOI 
Wick Jeremy 2 2 2 5 1 37.50% 18:01
Forrer Sandro 1 1 2 1 2 - 13:57
Moy Tyler 1 1 3 1 - 14:08
Maier Fabian - 14:33
Profico Leandro 2 - 20:18
Lammer Dominic - 13:35
Albrecht Yannick-Lennart 3 61.11% 15:10
Dünner Nico 2 1 55.56% 16:55
Zangger Sandro 1 - 11:32
Brüschweiler Yannick 1 - 11:53
Eggenberger Nando 2 - 10:38
Baragano Inaki 1 - 12:48
Aebischer David 3 - 21:19
Vouardoux Nathan 2 1 - 09:06
Alge Mats 75.00% 10:03
Noreau Maxim 2 - 17:38
Cervenka Roman 2 80.00% 18:57
Djuse Emil 2 3 2 - 21:46
Schroeder Jordan 1 46.15% 17:08
Torhüter SA  GA  SVS  SVS%  MIP  PIM 
Meyer Robin 37 6 31 83.78% 60:00 0
Nyffeler Melvin
Spielbericht teilen