national-league Di. 01.11.2022
St.Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil SG
3'874 Zuschauer
7:4
1:4 / 5:0 / 1:0

Phänomenales Mitteldrittel bringt die Wende gegen Lausanne

Autor: yzu

Die Lakers starten verhalten in die Partie und müssen einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Auch das scheint die Rapperswiler noch nicht wirklich aufzuwecken, sie können sich kaum in der Lausanner Zone installieren, während Nyffeler auf der anderen Seite immer wieder eingreifen muss. Nur wenig später müssen die Rapperswiler in Unterzahl gar das 0:2 hinnehmen. Erst nach Drittelshälfte setzten die Lakers erstmals echte Offensiv-Akzente. Kapitän Cervenka verwertet gleich die erste Chance und verkürzt auf 1:2. Kurz darauf bekommen die Lausanner jedoch erneut ein Powerplay zugesprochen., welches sie erneut verwerten. Und nur 40 Sekunden später legen die Waadtländer nach, zur Pause steht es 1:4.
Im Mitteldrittel bekommen die Rosenstädter erstmals die Gelegenheit, Powerplay zu spielen, diese Chance nutzt man prompt, um auf 2:4 zu stellen. Die Lakers scheinen endlich im Spiel angekommen zu sein, denn wenig später fällt direkt auch das 3:4. Unter tosendem Applaus der Zuschauer fällt kurz darauf gar das 4:4. Auch defensiv spielen die Lakers wie verwandelt und lassen die Gäste kaum noch in die Nähe des eigenen Kastens. Nach 40 gespielten Minuten steht es 6:4. Im Schlussdrittel lassen die Rapperswiler nichts mehr anbrennen, früh erhöht man auf 7:4 und macht so alles klar. Dank entfesseltem Mitteldrittel gewinnt Rappi am Ende souverän.

Stars of the game

  • Roman Cervenka: 1 Tor, 3 Assists, schlicht überragend
  • Nico Dünner: leitet mit den highlight-würdigen Ausgleichstreffer die Wende ein
  • ​Andrew Rowe: keine Punkte, aber bärenstark in jedem Zweikampf

Stat of the game

18:9 - Das Torschussverhältnis im überragenden Mitteldrittel

Ausblick

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet am Freitag, dem 4.11, statt. Die Rosenstädter treffen auswärts auf den EHC Biel.

1. Drittel
02:21
EQ / 0:1 - Kenins Ronalds (1)
Team-Strafe (2 Min / Zu viele Spieler auf dem Eis) 05:31
07:06
PP1 / 0:2 - Fuchs Jason (6)
Sekac Jiri (8), Emmerton Cory (3)
EQ / 1:2 - Cervenka Roman (3)
10:08
Maier Fabian (2 Min / Beinstellen) 13:00
13:53
PP1 / 1:3 - Riat Damien (3)
Fuchs Jason (5), Emmerton Cory (4)
14:33
EQ / 1:4 - Bozon Tim (4)
20:00
Stephan Tobias (IN)
20:00
Punnenovs Ivars (OUT)
2. Drittel
20:59
Gernat Martin (2 Min / Beinstellen)
PP1 / 2:4 - Wick Jeremy (5)
22:37
EQ / 3:4 - Noreau Maxim (4)
Cervenka Roman (18), Lammer Dominic (5)
24:42
EQ / 4:4 - Dünner Nico (3)
Forrer Sandro (5), Noreau Maxim (4)
28:00
EQ,GWG / 5:4 - Albrecht Yannick-Lennart (4)
Lammer Dominic (6), Cervenka Roman (19)
31:24
31:24
Team-Strafe (2 Min / Coach's Challenge)
34:59
Kovacs Robin (2 Min / Halten)
Vouardoux Nathan (2 Min / Behinderung) 34:59
EQ / 6:4 - Eggenberger Nando (6)
Cervenka Roman (20)
37:08
Noreau Maxim (2 Min / Übertriebene Härte) 39:03
39:03
Riat Damien (2 Min / Stockschlag)
39:03
Riat Damien (2 Min / Übertriebene Härte)
3. Drittel
EQ / 7:4 - Wetter Gian-Marco (1)
Brüschweiler Yannick (1), Aebischer David (3)
42:25
Wetter Gian-Marco (2 Min / Halten) 44:54
51:02
Kovacs Robin (2 Min / Halten)
Aufstellung SCRJ logo

Goalie

Nyffeler Melvin, Meyer Robin

Linker Verteidiger

Maier Fabian, Profico Leandro, Bircher Alain, Vouardoux Nathan

Rechter Verteidiger

Noreau Maxim, Aebischer David, Baragano Inaki

Linker Stürmer

C Cervenka Roman, Forrer Sandro, Brüschweiler Yannick, Wetter Gian-Marco, Eggenberger Nando

Zentraler Stürmer

Albrecht Yannick-Lennart, Dünner Nico, Alge Mats, Rowe Andrew

Rechter Stürmer

Lammer Dominic, Wick Jeremy, Zangger Sandro, Moy Tyler

Aufstellung LHC logo

Goalie

Punnenovs Ivars, Stephan Tobias

Linker Verteidiger

Genazzi Joël, C Frick Lukas, Marti Aurélien, Bougro Benjamin

Rechter Verteidiger

Emmerton Cory, Sidler Dario, Gernat Martin

Linker Stürmer

Bozon Tim, Kenins Ronalds, Sekac Jiri, Panik Richard

Zentraler Stürmer

Fuchs Jason, Jäger Ken, Almond Cody, Audette Daniel

Rechter Stürmer

Riat Damien, Pedretti Marco, Holdener Makai, Kovacs Robin

Schiedsrichter

Mark Lemelin (CAN)
Ken Mollard (SUI)

Linienrichter

Zach Steenstra (CAN)
Georges Huguet (SUI)

40
Schüsse auf
das Tor
31
12
Schüsse neben
das Tor
5
18
Geblockte
Schüsse
9
27
Gewonnene
Bullys
32
10
Straf-
minuten
12
1
Powerplay-
tore
2
Statistik logo SCRJ logo LHC
SOG Total 40 31
SOG 1P 7 15
SOG 2P 18 9
SOG 3P 15 7
SOG OT
SHM Total 12 5
SHM 1P 1 1
SHM 2P 3 2
SHM 3P 8 2
SHM OT
SHP Total 0 0
SHP 1P 0 0
SHP 2P 0 0
SHP 3P 0 0
SHP OT
BkS Total 18 9
FO% Total 45.76% 54.24%
FO% 1P 46.67% 53.33%
FO% 2P 33.33% 66.67%
FO% 3P 60% 40%
FO% OT
FO% oz Total 25% 35%
FO% oz 1P 33.33% 0%
FO% oz 2P 0% 40%
FO% oz 3P 50% 33.33%
FO% oz OT
FO% nz Total 43.48% 56.52%
FO% nz 1P 50% 50%
FO% nz 2P 25% 75%
FO% nz 3P 57.14% 42.86%
FO% nz OT
FO% dz OT 65% 75%
FO% dz 1P 100% 66.67%
FO% dz 2P 60% 100%
FO% dz 3P 66.67% 50%
FO% dz OT - -
PIM Total 10 12
PIM 1P 4 0
PIM 2P 4 10
PIM 3P 2 2
PIM OT
PPT 07:38 04:28
PKT 04:28 07:38
PP OP 4 3
PPG 1 2
PP% 25% 66.67%
PP GA 0 0
PK SI 3 4
PK GA 2 1
PK% 33.33% 75%
SHG 0 0
SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler PTS  PIM  SOG  +/-  FO%  TOI 
Cervenka Roman 1 3 4 9 5 - 18:43
Lammer Dominic 2 2 1 3 - 13:56
Noreau Maxim 1 1 2 2 3 1 - 19:24
Albrecht Yannick-Lennart 1 1 5 3 41.67% 17:07
Dünner Nico 1 1 1 1 25.00% 16:01
Forrer Sandro 1 1 1 - 13:28
Brüschweiler Yannick 1 1 3 - 09:53
Wetter Gian-Marco 1 1 2 2 33.33% 07:53
Eggenberger Nando 1 1 1 - 13:01
Aebischer David 1 1 1 2 - 19:22
Wick Jeremy 1 1 3 2 57.89% 21:00
Maier Fabian 2 1 - 17:35
Profico Leandro 2 1 - 17:34
Zangger Sandro 3 - 13:32
Bircher Alain - 06:33
Baragano Inaki 1 2 - 18:10
Vouardoux Nathan 2 1 - 14:27
Alge Mats 33.33% 05:19
Moy Tyler 5 - 15:01
Rowe Andrew 53.85% 15:37
Torhüter SA  GA  SVS  SVS%  MIP  PIM 
Nyffeler Melvin 31 4 27 87.10% 60:00 0
Meyer Robin
Spielbericht teilen