national-league So. 29.01.2023
St.Galler Kantonalbank Arena, Rapperswil SG
4'418 Zuschauer
5:2
2:1 / 0:1 / 3:0

Unterhaltsames “Game of the Week”

Autor: mzu

Nach dem «Family Game» vor einer Woche fehlte bei Rappi zu Beginn etwas der Spielrhythmus. Lugano hatte mehr Spielanteile und konnte sich die besseren Torchancen notieren lassen. Ein Powerplay brachte den nötigen Schwung ins Rappi Spiel und Roman Cervenka schoss sogleich den ersten Treffer. Lugano hatte prompt eine Antwort parat und glich kurze Zeit später durch Brett Connolly, das Match wieder aus. Noch vor der ersten Pause gelang den Rosenstädter das nächste Überzahlspieltor durch Maxim Noreau. Es entwickelte sich eine packende Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Im Mitteldrittel traf einzig Marco Müller zum Tessiner Ausgleich, ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis. Zwei weitere Powerplay-Tore durch Jordan Schroeder und Roman Cervenka entschieden das Spiel zugunsten der SCRJ Lakers. Der zwischenzeitlich vermeintliche Ausgleich der Südtessiner wurde zurecht nach Video-Review aberkannt. Den Schlusspunkt unter dieses attraktive Spiel setzte Tyler Moy mit einem Empty Netter zum verdienten 5:2 Sieg. Somit reissen die Rosenstädter den sensationellen dritten Tabellenrang wieder an sich.

Quote of the game

“Es war nicht unser bestes Spiel heute Abend. Trotzdem finden wir einen Weg zum Sieg. Es zeigt den super Charakter unseres Teams.» -meinte Assistenz-Coach Sven Berger nach dem Spiel.

Stars of the game

  • Melvin Nyffeler zeigt einige Big Saves und wird zurecht Best Player des Abends.
  • Roman Cervenka orchestriert das Lakers Powerplay und ist omnipräsent.

Stat of the game

100% Powerplay Quote. Unglaublich starkes Überzahlspiel von Rappi.

Ausblick

Nächste Woche sieht das Programm der Lakers wieder etwas strenger aus. Am Dienstag, 31. Januar gibt’s eine lange Reise in die Westschweiz zum souveränen Leader Genf Servette. Spielbeginn in der Les Vernets Halle ist um 19:45 Uhr.

1. Drittel
05:55
Guerra Samuel (2 Min / Halten)
PP1 / 1:0 - Cervenka Roman (14)
06:40
11:35
EQ / 1:1 - Connolly Brett (11)
16:36
Morini Giovanni (2 Min / Halten)
PP1 / 2:1 - Noreau Maxim (9)
16:39
2. Drittel
Baragano Inaki (2 Min / Beinstellen) 32:47
33:39
PP1 / 2:2 - Müller Marco (8)
Djuse Emil (2 Min / Beinstellen) 39:30
3. Drittel
43:09
Müller Marco (2 Min / Beinstellen)
PP1,GWG / 3:2 - Schroeder Jordan (10)
Moy Tyler (18), Cervenka Roman (35)
44:07
Sataric Rajan (2 Min / Spielverzögerung) 50:50
55:52
Andersson Calle (2 Min / Halten)
PP1 / 4:2 - Cervenka Roman (15)
Rowe Andrew (15)
56:49
57:35
Schlegel Niklas (OUT)
59:17
Schlegel Niklas (IN)
EQ,EN / 5:2 - Moy Tyler (21)
Rowe Andrew (16)
59:17
Aufstellung SCRJ logo

Goalie

Nyffeler Melvin, Meyer Robin

Linker Verteidiger

Profico Leandro, Sataric Rajan, Baragano Inaki, Djuse Emil

Rechter Verteidiger

Noreau Maxim, Aebischer David, Vouardoux Nathan

Linker Stürmer

C Cervenka Roman, Lammer Dominic, Forrer Sandro, Wetter Gian-Marco

Zentraler Stürmer

Rowe Andrew, Schroeder Jordan, Albrecht Yannick-Lennart, Dünner Nico

Rechter Stürmer

Moy Tyler, Zangger Sandro, Cajka Petr, Aberg Pontus

Aufstellung HCL logo

Goalie

Schlegel Niklas, Fadani Davide

Linker Verteidiger

Guerra Samuel, Müller Mirco, Klok Lukas

Rechter Verteidiger

Villa Alessandro, Wolf Bernd, Alatalo Santeri, Andersson Calle

Linker Stürmer

Gerber Jeremi, Morini Giovanni, Josephs Troy, Granlund Markus

Zentraler Stürmer

Müller Marco, Herburger Raphael, Thürkauf Calvin, C Arcobello Mark

Rechter Stürmer

Connolly Brett, Fazzini Luca, Zanetti Marco, Carr Daniel

Schiedsrichter

Ken Mollard (SUI)
Stefan Fonselius (FIN)

Linienrichter

Thomas Wolf (SUI)
Aurélien Urfer (SUI)

19
Schüsse auf
das Tor
20
3
Schüsse neben
das Tor
5
11
Geblockte
Schüsse
9
34
Gewonnene
Bullys
24
6
Straf-
minuten
8
4
Powerplay-
tore
1
Statistik logo SCRJ logo HCL
SOG Total 19 20
SOG 1P 6 6
SOG 2P 8 8
SOG 3P 5 6
SOG OT
SHM Total 3 5
SHM 1P 1 3
SHM 2P 2 1
SHM 3P 0 1
SHM OT
SHP Total 1 0
SHP 1P 0 0
SHP 2P 1 0
SHP 3P 0 0
SHP OT
BkS Total 11 9
FO% Total 58.62% 41.38%
FO% 1P 70% 30%
FO% 2P 60% 40%
FO% 3P 47.83% 52.17%
FO% OT
FO% oz Total 57.14% 33.33%
FO% oz 1P 100% 33.33%
FO% oz 2P 33.33% 28.57%
FO% oz 3P 50% 40%
FO% oz OT
FO% nz Total 52.63% 47.37%
FO% nz 1P 55.56% 44.44%
FO% nz 2P 100% 0%
FO% nz 3P 37.5% 62.5%
FO% nz OT
FO% dz OT 66.67% 42.86%
FO% dz 1P 66.67% 0%
FO% dz 2P 71.43% 66.67%
FO% dz 3P 60% 50%
FO% dz OT - -
PIM Total 6 8
PIM 1P 0 4
PIM 2P 4 0
PIM 3P 2 4
PIM OT
PPT 02:43 04:52
PKT 04:52 02:43
PP OP 4 3
PPG 4 1
PP% 100% 33.33%
PP GA 0 0
PK SI 3 4
PK GA 1 4
PK% 66.67% 0%
SHG 0 0
SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler PTS  PIM  SOG  +/-  FO%  TOI 
Cervenka Roman 2 1 3 1 100.00% 13:16
Moy Tyler 1 1 2 4 - 13:49
Rowe Andrew 2 2 1 41.67% 12:24
Noreau Maxim 1 1 3 - 13:51
Schroeder Jordan 1 1 2 57.14% 13:23
Profico Leandro 1 - 14:22
Lammer Dominic - 08:52
Albrecht Yannick-Lennart 2 77.27% 10:50
Dünner Nico 37.50% 11:21
Zangger Sandro 1 - 10:37
Sataric Rajan 2 - 11:38
Forrer Sandro - 12:45
Wetter Gian-Marco - 12:57
Baragano Inaki 2 - 11:28
Aebischer David 1 - 16:23
Vouardoux Nathan 1 - 08:36
Cajka Petr - 08:07
Djuse Emil 2 2 - 16:29
Aberg Pontus 2 - 11:45
Torhüter SA  GA  SVS  SVS%  MIP  PIM 
Nyffeler Melvin 20 2 18 90% 60:00 0
Meyer Robin
Spielbericht teilen