national-league Sa. 25.02.2023
BCF Arena, Fribourg FR
9'009 Zuschauer
2:6
1:1 / 0:4 / 1:1

Sieg in Fribourg dank entfesseltem Mitteldrittel

Autor: yzu

Die Lakers haben zunächst Mühe ins Spiel zu finden. Früh schon muss Meyer ein paar Big Saves hinlegen um sein Team im Spiel zu halten. Doch der Druck der Fribourger ist zu gross und bald steht es 0:1. Der Gegentreffer scheint die Lakers aufzuwecken und bald darauf erzielt Moy im Powerplay den Ausgleich. Nach dem anfänglichen Toreschiessen entwickelt sich die Partie zunehmend zum taktischen Kampf zwischen zwei hart spielenden Mannschaften, ohne das sich ein Team einen entscheidenden Vorteil erspielen kann. Je länger je mehr entwickeln sich die Lakers jedoch zur spielbestimmenden Mannschaft. Dank ihrem frühen Forechecking in der gegnerischen Zone, geben die Rapperswiler Fribourg kaum eine Chance überhaupt einen Angriff zu lancieren.

Die Verbissenheit im Spiel mit und ohne Puck zahlt sich aus, im Mitteldrittel gehen die Lakers mit 2:1 erstmals in Führung und erhöhen im Powerplay wenig später gar auf 3:1.Der HCFG wechselt dann Torhüter aus, doch auch Connor Hughes scheint der Rapprswiler Offensive nicht gewachsen und kassiert bald das 4:1. Bis zur Drittelspause erhöhen die Lakers gar noch auf 5:1. Im Schlussdrittel scheint sich das Heimteam wieder etwas gefasst zu haben, und lässt die Lakers nicht mehr einfach so gewähren. Die Rosenstädter werden zunehmenden in die Defensive gedrängt, doch Sie zeigen auch dort ihre Stärke. Erst im Boxplay und mit weniger als 10 noch zu spielenden Minuten lässt man einen weiteren Gegentreffer zu. Die Drachen scheinen durch das 5:2 noch einmal so richtig angefeuert und machen viel Druck auf den Kasten der Lakers, doch Meyer und seine Vorderleute lassen nichts mehr zu. Mit einem Treffer ins leere Netz zum 6:2 macht Cervenka alles klar.

Stars of the game

  • Maxim Noreau: steuert ein Tor und einen Assist bei, wird als Best Player ausgezeichnet.
  • Robin Meyer: zeigt besonders im ersten und dritten Drittel eine starke Leistung und hält sein Team im Spiel.

Stat of the game

94.47% - Die Fangquote von Robin Meyer in seinem 14 National-League-Spiel

Ausblick

Das nächste Spiel findet am Dienstag, dem 28.2. in Lausanne statt.
​Unterstütze unsere Jungs vor Ort, am TV oder im Live Ticker und trage sie zum Sieg.

1. Drittel
00:52
Aebischer David (2 Min / Beinstellen)
EQ / 1:0 - Schmid Sandro (7)
De la Rose Jacob (9), Sörensen Marcus (16)
05:05
Gunderson Ryan (2 Min / Beinstellen) 06:37
07:42
PP1 / 1:1 - Moy Tyler (23)
Noreau Maxim (18), Cervenka Roman (39)
2. Drittel
22:55
EQ / 1:2 - Cajka Petr (4)
Lammer Dominic (10)
Berra Reto (2 Min / Spielverzögerung) 26:34
Hughes Connor (IN) 28:16
Berra Reto (OUT) 28:16
28:16
PP1,GWG / 1:3 - Noreau Maxim (10)
Moy Tyler (24)
30:50
EQ / 1:4 - Brüschweiler Yannick (3)
Wetter Gian-Marco (6), Aberg Pontus (10)
33:26
EQ / 1:5 - Rowe Andrew (8)
Djuse Emil (13)
34:05
Profico Leandro (2 Min / Halten)
Walser Samuel (2 Min / Behinderung) 39:20
3. Drittel
48:24
Cajka Petr (2 Min / Stockschlag)
PP1 / 2:5 - Rask Victor (8)
Gunderson Ryan (27), Sörensen Marcus (17)
50:07
Hughes Connor (OUT) 54:27
Hughes Connor (IN) 56:44
Hughes Connor (OUT) 57:02
Hughes Connor (IN) 59:16
59:16
EQ,EN / 2:6 - Cervenka Roman (16)
Aufstellung FRI logo

Goalie

Berra Reto, Hughes Connor

Linker Verteidiger

Jecker Benoit, Dufner Mauro, Seiler Simon, Vainio Juuso

Rechter Verteidiger

Gunderson Ryan, Diaz Raphael, Sutter Dave

Linker Stürmer

Sörensen Marcus, Jörg Mauro, Mottet Killian, Bertschy Christoph

Zentraler Stürmer

De la Rose Jacob, Rask Victor, Walser Samuel, Desharnais David

Rechter Stürmer

Schmid Sandro, C Sprunger Julien, Bykov Andrey, Marchon Nathan

Aufstellung SCRJ logo

Goalie

Meyer Robin, Nyffeler Melvin

Linker Verteidiger

Djuse Emil, Maier Fabian, Vouardoux Nathan, Jordan Michal

Rechter Verteidiger

Noreau Maxim, Profico Leandro, Aebischer David

Linker Stürmer

C Cervenka Roman, Brüschweiler Yannick, Wetter Gian-Marco, Forrer Sandro, Eggenberger Nando

Zentraler Stürmer

Cajka Petr, Rowe Andrew, Albrecht Yannick-Lennart, Dünner Nico

Rechter Stürmer

Moy Tyler, Lammer Dominic, Aberg Pontus, Wick Jeremy

Schiedsrichter

Daniel Piechaczek (GER)
Lukas Kohlmüller (GER)

Linienrichter

David Obwegeser (SUI)
Georges Huguet (SUI)

38
Schüsse auf
das Tor
30
8
Schüsse neben
das Tor
7
23
Geblockte
Schüsse
15
31
Gewonnene
Bullys
24
6
Straf-
minuten
6
1
Powerplay-
tore
2
Statistik logo FRI logo SCRJ
SOG Total 38 30
SOG 1P 16 12
SOG 2P 8 11
SOG 3P 14 7
SOG OT
SHM Total 8 7
SHM 1P 3 0
SHM 2P 1 1
SHM 3P 4 6
SHM OT
SHP Total 3 0
SHP 1P 0 0
SHP 2P 1 0
SHP 3P 2 0
SHP OT
BkS Total 23 15
FO% Total 56.36% 43.64%
FO% 1P 55% 45%
FO% 2P 59.09% 40.91%
FO% 3P 53.85% 46.15%
FO% OT
FO% oz Total 46.15% 30.43%
FO% oz 1P 40% 37.5%
FO% oz 2P 57.14% 14.29%
FO% oz 3P 0% 37.5%
FO% oz OT
FO% nz Total 47.37% 52.63%
FO% nz 1P 57.14% 42.86%
FO% nz 2P 37.5% 62.5%
FO% nz 3P 50% 50%
FO% nz OT
FO% dz OT 69.57% 53.85%
FO% dz 1P 62.5% 60%
FO% dz 2P 85.71% 42.86%
FO% dz 3P 62.5% 100%
FO% dz OT - -
PIM Total 6 6
PIM 1P 2 2
PIM 2P 4 2
PIM 3P 0 2
PIM OT
PPT 05:43 04:47
PKT 04:47 05:43
PP OP 3 3
PPG 1 2
PP% 33.33% 66.67%
PP GA 0 0
PK SI 3 3
PK GA 2 1
PK% 33.33% 66.67%
SHG 0 0
SC Rapperswil-Jona Lakers SC Rapperswil-Jona Lakers
Feldspieler PTS  PIM  SOG  +/-  FO%  TOI 
Noreau Maxim 1 1 2 4 1 - 20:22
Cervenka Roman 1 1 2 5 1 - 20:59
Moy Tyler 1 1 2 3 50.00% 18:23
Lammer Dominic 1 1 1 1 - 11:26
Brüschweiler Yannick 1 1 1 1 - 02:49
Wetter Gian-Marco 1 1 1 1 25.00% 16:59
Cajka Petr 1 1 2 1 1 - 07:08
Rowe Andrew 1 1 2 1 57.14% 18:40
Djuse Emil 1 1 1 1 - 18:46
Aberg Pontus 1 1 2 2 - 15:04
Maier Fabian 1 - 16:27
Profico Leandro 2 2 2 - 14:24
Albrecht Yannick-Lennart 33.33% 10:09
Dünner Nico 2 1 45.45% 17:50
Forrer Sandro - 08:19
Eggenberger Nando 1 1 - 09:51
Aebischer David 2 2 1 - 18:08
Vouardoux Nathan 2 1 - 12:14
Wick Jeremy 1 1 40.00% 19:24
Jordan Michal 1 - 14:15
Torhüter SA  GA  SVS  SVS%  MIP  PIM 
Meyer Robin 38 2 36 94.74% 60:00 0
Nyffeler Melvin
Spielbericht teilen