
HC Lugano


SC Rapperswil-Jona Lakers


Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.
Hiermit verabschieden wir uns für heute aus dem Tessin. Buona Notte!
Ausblick
Weiter geht's zuhause bereits am nächsten Freitag gegen die SCL Tigers.
Kommt alle wie der Samichlaus in ROT in die SGKB Arena und unterstützt unsere Mannschaft!
Das Spiel ist beendet.
Schlussfazit
Die Lakers verlieren im Tessin mit zwei Längen. Die zwei Tore fielen jeweils kurz nach Ende eines Powerplays von Lugano. Im letzten Drittel haben die Lakers versucht, mit allen Kräften den Anschlusstreffer zu erzielen. Gegen Ende der Partie traten die Luganesi aber zu kontrolliert auf und liessen nichts mehr anbrennen. Die Situation für unser Team damit noch enger.
Das Spiel ist aus... Aus der Aufholjagd im dritten Drittel wurde nichts. Wir verlieren das sechste Mal hintereinander und reisen ohne Punkte nachhause.
Moy, Holm und Strömwall verziehen im Sekundentakt.
Nyffeler verläst seinen Kasten.
Konter der Luganesi über Joly auf Carr. Nyffeler wehrt mit dem Schoner ab.
Pass von Jensen auf Rask, aber Schlegel pariert souverän.
Die Lakers haben den Druck erhöht, haben viel Scheibenbesitz, sind aber zu ungefährlich.
Nochmals ein Save von Schlegel nach einem Schuss von Moy. Schade.
Moy mit einem schönen Abschluss auf Pass von Strömwall, aber Schlegel wehrt ab.
Stefan Hedlund hat sein Timeout genommen.
Big Save von Nyffeler gegen Thürkauf. Das war bitter nötig!
Noch 10 Minuten zu spielen. Lugano verwaltet den Vorsprung weiterhin defensiv.
Noch 10 Minuten. Lugano verwaltet seinen Vorsprung weiterhin passiv.
Wetter zweimal nah dran! Weiter so!
Momentan gelingt es den Lakers nicht, Torchancen zu generieren.
Chance für Lugano, aber verzogen. Zum Glück!
Die Lakers müssen sich etwas öffnen, aber halt auch nicht zuviel. Lugano weiterhin abwartend.
Die Lakers in den ersten zwei Minuten des Drittels bemüht, ins gegnerische Drittel vorzustossen.
Aber die Luganesi können immer wieder clever dazwischen gehen.
Los geht's mit dem dritten Drittel vor 4'553 Zuschauern in der Cornèr Arena!
Kann sich Rappi nochmals Aufbäumen und Gegensteuer geben? Ein frühes Tor wäre dazu nötig.
Fazit zweites Drittel
Lugano kann leider auf 2:0 erhöhen. Die kleinen Strafen waren zu kräfteraubend für die Lakers und zudem wurde auch eine Topchance durch Strömwall vergeben. Hoffen wir auf eine Steigerung im letzten Drittel!
Das zweite Drittel ist zu Ende.
Taibel und Hofer versuchen es nochmals alleine, aber zu ungenau.
Taibel und Hofer versuchen es nochmals alleine, aber zu ungenau.
Abschluss durch Canonica im Slot. Aber Melvin kann abwehren.
Peltonen mit einer Chance aus dem Nichts. Aber zum Glück nichts...
Lugano komplett. Die Luganesi konnten immer wieder dazwischen gehen und einen gepflegten Spielaufbau der Lakers verhindern.
Spieler: Cole Cormier
Foul: Halten
Strafe gegen Lugano.
Genau Halbzeit. Es gibt Chancen für Rappi, also nicht aufgeben!
Beide Mannschaften wieder komplett.
Topchance für den heranbrausenden Strömwall. Verzogen!
Spieler: Pontus Aberg
Foul: Beinstellen
Fünfte Strafe für Rappi. Was ist denn hier los?
Spieler: Matthew Verboon
Foul: Stockschlag
Strafe kann nun ausgesprochen werden. Hopp Rappi im Powerplay!
Strafe gegen Lugano angezeigt. Nyffeler verlässt den Kasten.
Lakers komplett!
2 Abschlussversuche von Topscorer Joly, doch Nvffeler hält.
Spieler: Valentin Hofer
Foul: Hoher Stock
Erneute Strafe gegen die Lakers.
Nyffeler muss einen Schuss abprallen lassen, Peltonen kann erben und einschieben.
Goal: Aleksi Peltonen
Assist 1: David Aebischer
Assist 2: Jiri Sekac
Tor Lugano!
Lakers komplett!
Auf geht's ins zweite Drittel! Was hat wohl Stefan Hedlund seiner Mannschaft mit auf den Weg gegeben?
Noch 27 Sekunden Überzahl für Lugano.
Fazit erstes Drittel
Die Partie verlief ziemlich ausgeglichen. Beide Teams waren auf Vorsicht bedacht, versuchten jedoch auch Akzente zu setzen. Die Lakers nahmen leider drei kleine Strafen und mussten den einen Treffer kurz nach Ende eines Tessiner Powerplays hinnehmen.
Kopf hoch und Kräfte sammeln fürs weitere Spiel!
Das erste Drittel ist zu Ende, am Schluss wurde es im Powerplay nochmals eng.
Spieler: Tyler Moy
Foul: Behinderung
Erneute Strafe gegen die Lakers!
Goal: Daniel Carr
Assist 1: Luca Fazzini
Assist 2: Justin Schultz
Fazzini auf Carr, keine Abwehrchance für Nyffeler. Das Tor erzielt kurz nach Ablauf des Powerplays.
Tor Lugano!
Taibel mit der Chance zum Shorthander. Doch Schlegel hält!
Spieler: Malte Strömwall
Foul: Hoher Stock
Strafe gegen Strömwall.
Schwacher Wechsel der Lakers, doch Jelovac und Nyffeler bügeln den Fehler aus.
Rappi komplett. Gut überstanden, Nyffeler musste einmal wehren, 2 Schüsse von Lugano verfehlten das Ziel.
Strafe gegen die Lakers! Zu viele Spieler auf dem Eis!
Foul: Zu viele Spieler auf dem Eis
Sekac verzieht seinen Schuss.
Die ersten 10 Minuten sind um. Die Lakers machen es nicht schlecht, es fehlt noch das Überraschungsmoment.
Schönes Dribbling von Strömwall. Leider bleibt er in der Abwehr der Luganesi hängen.
Die Lakers versuchen etwas Druck zu machen. Die Puckkontrolle gelingt ansprechend und man ist lange im Scheibenbesitz.
Schöner Shift von Hofer, Taibel und Alge. Hofer verzieht jedoch.
Das Powerplay will zuerst nicht so richtig gelingen. Zangger mit einem guten Abschluss, aber Schlegel hält.
Das Powerplay endet erfolglos.
Spieler: Marco Zanetti
Foul: Hoher Stock
Strafe gegen Lugano!
Die letzte Minute im Startdrittel läuft, mit Powerplay für Lugano.
Los geht's! Hoffentlich haben unsere Boys das HÄRZBLUET mit auf die Südseite des Gotthards genommen!
Lineup SCRJ
Das Lineup der Lakers ist mit Ausnahme der Torhüterposition (heute mit Nyffeler im Tor) unverändert zum Spiel gegen den SC Bern von letztem Sonntag.
Letzte Spiele / Statistik
Lugano hat die letzten vier, die Lakers die letzten fünf Spiele verloren.
Pikantes Detail: beide Teams haben in den letzten 15 Partien jeweils 11 Niederlagen einstecken müssen.
Wer schafft es heute wieder auf die Siegesstrasse?
Ausgangslage
Beide Teams grüssen aktuell aus dem Tabellenkeller unterhalb des zweiten Strichs. Es gilt daher für unsere Mannen, sich sukzessive wieder nach oben zu arbeiten.
Seit dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor zweieinhalb Wochen hat sich an der Ausgangslage nichts geändert. Die Lakers haben immer noch 3 Punkte mehr als der heutige Gegner, allerdings bei 2 Spielen mehr.
Im '6-Punkte-Spiel' gilt daher einmal mehr: verlieren verboten!
Herzlich willkommen zum heutigen Mittwochspiel aus der Cornèr Arena in Lugano! Heute am Ticker ist Marcel.
Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!