Ausser Spesen nix gewesen - Die Lakers kehren ohne Punkte zurück

4.2.2024, 15:45 - som

Auch im zweiten Gastspiel in dieser Saison beim HC Davos gab es für die SCRJ Lakers nichts zu holen. Davos agierte mit mehr Tempo und mehr Zug vor dem gegnerischen Tor. Die Lakers, nach zuletzt zwei Siegen in Serie, reisen ohne Punkte aus dem Bünderland ab. Die Basis legte der HC Davos bereits im Startdrittel. Frehner und Stransky schossen kurz nach Anpfiff und kurz vor der Pause die wegweisenden Treffer. 

Die zahlreich angereisten Rappi Fans schafften es mit ihrem lautstarken Gesang nicht, die Spieler auf Kommando wachzurütteln. Der HC Davos versenkte gleich den ersten Schuss nach 60 Sekunden im Rappi Tor. In der Folge blieb der HC Davos spielbestimmend und hatte in Unterzahl eine weitere ausgezeichnete Torchance. Die grösste Rappi Chance verzeichnet im ersten Drittel Taibel, er bringt den Rebound von Aeschlimann allerdings nicht im Tor unter. Dann kam es knüppeldick für den SCRJ. Gleich zwei Strafen zeigten die Referees an, Davos spielte für lange Zeit 6 gegen 5 und Stransky bringt den HCD mit zwei Treffern in Front. Zu aller Übel durfte der HC Davos, aufgrund der zweiten angezeigten Strafe, dennoch im Powerplay agieren. Das Worst-Case-Szenario eines dritten Gegentreffers wendeten die Lakers allerdings ab. 

Die Top-Chance zu Beginn im zweiten Drittel bietet sich Alge. Der junge Rapperswiler wird frei stehend im Slot angespielt, sein Abschluss blockt der HC Davos im allerletzten Moment. Auf der anderen Seite des Feldes, ging unseren Jungen Wilden schlichtweg die Puste aus. Nach einem langen Shift schafften es Taibel, Alge und Cajka nicht, das dritte Davoser Tor zu verhindern. Es gibt einfachere Aufgaben, als in Davos im letzten Drittel drei Tore aufzuholen. Wetter, Cajka und Moy bot sich die Möglichkeit gleich zu Beginn des Schlussdrittels für den ersten Rappi Treffer. Aeschlimann war am heutigen Nachmittag ein zu grosses Hindernis für die St.Galler. Der HC Davos bringt das Spiel locker über die Zeit und erhöht im letzten Drittel das Score nochmals. Das Schlussergebnis beträgt 4:0 für den HC Davos. 

Stars of the game

  • Einmal mehr füllen die Rappi Fans den Gästeblock in Davos und sorgen 60 Minuten für Stimmung 
  • Mats Alge & Jonas Taibel erarbeiteten sich die beiden besten Rappi Torchancen 
  • Sandro Aeschlimann ist wie so oft gegen Rappi eine Klasse für sich 

Stat of the game

Im Mitteldrittel brachten die Rosenstädter gerade mal vier Schüsse auf das Tor von Aeschlimann, deutlich zu wenig, um den HC Davos ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Ausblick

Die National League verabschiedet sich in die Natipause. Zeit für die SCRJ Lakers sich den letzten Schliff für die letzten sieben Spiele zu holen. Der Vorsprung auf den dritten Strich ist hauchdünn, nur drei Punkte Vorsprung nehmen die Lakers in die letzte Qualifikationsphase mit. Das nächste Spiel ist somit erst am Freitag, 16. Februar, um 19:45 Uhr in Ambri-Piotta.