David trat Goliath heute so richtig in den Hintern

17.2.2024, 19:45 - som

Ein beherzter Start ins Zürisee-Derby und viel Motivation unserer Mannschaft liess auf einen sehr unterhaltsamen Hockeyabend hoffen. Die 5783 Zuschauer im somit gut besuchten Stadion wurden nicht enttäuscht, denn die Lakers zeigten mit viel Engagement und Spielfreude eine tolle und beherzte Leistung. "Ein spannender und intensiver Match!", so tönte es beim Pauseninterview mit dem ehemaligen Rappi-Spieler und lettischen Nationalcoach Harijs Witolinsch über den Anzeigewürfel hoch über dem Spielfeld.

Heute ging's neben dem Punkte-sammeln-damit-wir-den-Playouts-entkommen auch darum, den übermächtigen Tabellenersten zu ärgern, den Züri Leu. Vor gut besetzten Rängen startete Rappi mit viel Elan ins erste Drittel und bot dem ZSC Paroli. Obwohl die Zürcher in der 10. Minute durch ein Meisterstück von Denis Malgin in Führung gingen und somit vorlegten, gelang Martin Frk mit grandioser Einzelleistung nur 22 Sekunden später der Ausgleich. Man war sich einig: Der SCRJ wird sich heute teuer verkaufen! Mit viel Selbstvertrauen wurde die Scheibe in Richtung des gegnerischen Torhüters gejagt und mehrmals kam dieser in arge Bedrängnis. Der Tabellenleader liess aber immer wieder seine technische Stärke aufblitzen und vor allem das Unterzahlspiel - man nahm die eine oder andere auch unnötige Strafe in Kauf - kostete viel Kraft. Zur Spielmitte knallte Maxim Noreau seinen Gewaltsschuss in die obere linke Ecke und die SCRJ Lakers lagen plötzlich in Führung. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer und der Züri Leu biss bereits 30 Sekunden später zurück zum Ausgleich.

Kurz vor Schluss des Mitteldrittels konnte Rappi gar in doppelter Überzahl agieren und nutzte seine Chance gnadenlos. Das Publikum wurde mit einer Rappi-Führung in die zweite Pause entlassen, die Zürcher mussten sich also etwas besonderes einfallen lassen, das würde definitiv für den Tabellenersten kein Selbstläufer werden heute Abend. Rappi machte weiter sein Ding auch im Schlussdrittel, legte gar durch Emil Djuse nach und verbuchte den verdienten Zweitorevorsprung. Dann setzten unsere Mannen zur Kür an. Immer mehr Zweikämpfe wurden gewonnen, es gab mehrfachen Zwischenapplaus von den Rängen. Die Stimmung war einfach toll! Super gemacht, Jungs!

Quote of the game

"Huere geili Choreo vo de Fäns, äs si vüu Emotionä im Spiu u z'Schlussdrittu wird äuäää namau spannend" - Colin Gerber im Pauseninterview mit seiner sympathischen und typisch bernischen Gelassenheit

Stars of the game

  • Martin Frk stutzte dem Zürcher Gelbhelm nach dessen Führungstreffer mit handfester Antwort wieder die Flügel: Ausgleich zum 1:1 bereits 22 Sekunden später!
  • Melvin Nyffeler zeigte ein weiteres Mal eine absolut solide Leistung zwischen den beiden Torstangen
  • Denis Malgin, der ewähnte Zürcher Gelbhelm, war auch heute die zuverlässige Tormaschine des ZSC

Stat of the game

Es gibt wohl beim heutige Spiel keine schönere Zahl zu erwähnen als das Spielresultat:   4:2 !

Ausblick

Das nächste Spiel findet am Samstag 24.02.2023 wieder in Rappi gegen den EHC Biel statt. Hol dir jetzt dein Ticket auf https://tickets.lakers.ch.
Wiederum müssen Punkte her, Playouts sind doof!