Drei wichtige und verdiente Punkte im Emmental
19.1.2024, 19:45 - som

Ein Wochenende und zwei Spiele gegen den gleichen Gegner. Im ersten Duell durften die Tigers aus Langnau gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers Heimvorteil geniessen. Für beide Teams gilt es an diesen beiden Spieltagen mit Vollgas so viele Punkte wie möglich einzufahren, um den Anschluss an die Play-In-Tabellenplätze zu wahren. Die Affiche wurde entsprechend der Tabellensituation hart geführt und ähnelte - vor allem im zweiten Drittel - meist einem offenen Schlagabtausch. Das bessere Ende behielt jedoch Rapperswil, welches die drei Punkte mit einem 5:2-Sieg verdient aus dem Emmental entführte.
Und auf los gings auch gleich los. Nach etwas mehr als 5 Minuten und auch einem Gehäuseknaller von Langnau, stand es bereits 2:0 für die Lakers. Lammer mit einem gegebenem Treffer nach Videokonsultation und Schroeder mit einer tollen Einzelleistung liessen die Gästefans zweimal kurz hintereinander jubeln. Es brauchte dann schon eine doppelte Überzahl für das Heimteam, dass diese wieder zurück ins Spiel fanden. Topscorer Saarela bugsierte sodann auch die Scheibe zum 1:2 Anschlusstreffer ins Tor. Kurz vor Drittelsende zappelte das Netz erneut, diesmal nach einer wunderschönen Powerplay-Kombination der Lakers.
Mit diesem Zwei-Tore-Vorsprung startete man ins zweite Drittel, in welches die Emmentaler furioser starteten. Wirklich etwas Zählbares kam dabei aber nicht raus. Ganz im Gegenteil. Noreau, direkt von der Strafbank kommend, gleitete mit Cervenka aufs Tor von Charlin zu und schloss den Konter nicht unhaltbar zur 4:1-Führung ab. Herausfordernde Szenen gab es danach für die Unparteiischen. Viele und zurecht ausgesprochene Strafen gegen beide Teams führte zu mehrmaligen und längeren Unterbrüchen. Die zweite Strafe für Noreau im zweiten Drittel war dann die eine zuviel. Langnau kam so zum viel umjubelten 2:4 Anschlusstreffer durch Sean Malone.
Der Schlussabschnitt war dann eher ereignisarm und unspektakulär. Die Lakers spielten geduldig und liessen die Langnauer immer wieder auflaufen. Auch ein letztes Aufbäumen des Heimteams ohne Torhüter blieb ohne Erfolg. Die Lakers, mit einem Treffer ins verlassene Gehäuse, entschieden diese Partie verdient zu ihren Gunsten und schliessen so bis zu zwei Punkten zu Langnau auf.
Stars of the game
- Maxim Noreau fiel nicht nur durch sein Tor und seine Strafen auf, er war ein steter Aktivposten im Spiel der Lakers.
- Melvin Nyffeler glänzte mit einer Fangquote von 95 %.
Stat of the game
Ungewöhnlich lange dauerte dieses Spiel. Durch die vielen Unterbrüche, vor allem im zweiten Abschnitt, endetes das Spiel erst um 22:15 Uhr.
Ausblick
Nächstes Spiel - gleicher Gegner. Am kommenden Sonntag bereits um 15:45 Uhr sind die SCL Tigers in der St. Galler Kantonalbank Arena zu Gast. Die nächsten drei Punkte sind Pflicht, wenn man weiter um eine Playoff-Teilnahme mitspielen will. Jeder Fan zählt, also schnapp dir ein Ticket auf https://tickets.lakers.ch.