Family Game Niederlage
21.1.2024, 15:45 - som

Nach der guten Partie in Langnau wollten die Lakers heute Nachmittag unbedingt nachdoppeln. Doch einen schlechten Start in die Partie, viele Powerplays die nicht genutzt worden sind und zwei Shorthander verunmöglichen einen Sieg am gut besuchten Family Game gegen die SCL Tigers.
“Never change a winning team” hiess das Motto von Coach Stefan Hedlund nach dem starken Auftritt am Freitag in Langnau. Doch statt an die gute Leistung anzuknüpfen, verschliefen die Rosenstädter den Start in dieses Match komplett. So verwunderte es kaum das bereits nach vier Minuten die Emmentaler durch Pesonen in Führung gehen konnten. Gut war «Fortuna» auf Lakers Seite, denn die Tigers konnten noch im Startdrittel drei Metalltreffer notieren. Es brauchte eine feine Einzelleistung von Nicklas Jensen, um das SCRJ-Spiel endlich in Schwung zu bringen. Der herrliche Ausgleichstreffer war ein verdienter Lohn für eine lange Druckphase. Euphorisiert von diesem Erfolgserlebnis brachte Roman Cervenka im Powerplay unsere Farben kurze Zeit später erstmals in Führung. Just in dieser Phase, wo die St. Galler klar die spielbestimmende Mannschaft war, erzielte Pesonen seinen zweiten Treffer des heutigen Nachmittags, notabene in Unterzahl. Von diesem “Schock” erholten sich die Lakers nur schwer. Zwar konnte man unzählige Powerplays spielen, schaffte es aber nicht den Puck gefährlich aufs Tor zu bringen oder scheiterte am souverän spielenden Langnauer Torhüter Charlin.
Eigentlich hätte es ein Sturmlauf der Rosenstädter im letzten Drittel gebraucht, um diese Partie noch in die richtigen Bahnen zu lenken. Doch stattdessen frisst man kurz nach Wiederaufnahme tatsächlich das zweite Shorthander-Tor an diesem Sonntag. Zeit wäre in der Folge noch genügend da gewesen, doch irgendwie war die Nervosität und Verunsicherung zu gross in diesem wichtigen Match. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Schmutz mit einem «Empty Netter» zum 2-4 Endstand für die Tigers.
Stars of the game
- Harri Pesonen stiftet jederzeit Gefahr vor dem Rappi-Tor und erzielte zwei Tore.
- Stéphane Charlin spielt eine starke Partie und sichert den Tigers drei Punkte.
- Viele begeisterte Kids die lautstark alle Rappi-Spieler beim Einspielen, Einlaufen oder während dem Match unterstützten.
Stat of the game
100% Boxplay ist stark, doch nur ein Tor in zehn Minuten Powerplay, ist zu wenig Ausbeute aus Sicht der Lakers.
Ausblick
Nach dieser Niederlage heisst es abhacken und nach vorne schauen. Die nächste Partie steht bereits übermorgen auf dem Programm, wenn die SCRJ Lakers bei den ZSC Lions zu Gast sind. Die letzte Partie in Zürich konnte man erfolgreich gestalten. Warum auch nicht am kommenden Dienstag?! Das Spiel in der Swiss Life Arena beginnt um 19:45.