(Schnell-)Zug überrollt Rappi am Obersee
24.10.2023, 19:45 - som

Obwohl das Heimspiel vom vergangenen Freitag gewonnen werden konnte, sieht die Bilanz des SCRJ zurzeit eher düster aus, es war nämlich der einizige Sieg seit 5 Spielen. Heute war der Tabellenzweite zu Gast und bewies seine Klasse eindrücklich schon von Beginn weg. Die Gäste legten mit einem satten 0:3 vor und vieles sprach für eine klare Sache. Ungefähr ab der Spielhälfte jedoch drehten die Lakers auf und schossen gar den Anschlusstreffer noch vor der zweiten Pause. Endlich schien die Handbremse gelöst. Aber im Schlussdrittel machten die Innerschweizer alles klar und zementierten die Rappi Niederlage mit dem 2:5 Endresultat.
Nach einem flüssigen Start ins erste Drittel war es der EV Zug, welcher mit 0:1 schon in der 7.Minute in Führung ging, nach einer misslungenen Coaches-Challenge den von Rappi deshalb kassierten 2-er ausnutzte und in der 9. Minute gar nachdoppelte. Rappi hatte dem technisch ausgezeichnet agierenden EV Zug nicht viel entgegen zu setzen und es blieb zur ersten Pause bei ein paar eher harmlosen Rappi-Torchancen. Es ging im zweiten Drittel im gleichen Stil weiter: Rappi bemüht, jedoch fehlte das letzte Quentchen zu einem Torerfolg und so war es wieder der EV Zug, welcher seinen Vorsprung in der 26. Minute zum 0:3 ausbauen konnte.
Dann endlich in der 34. Minute schien der Knoten aufzugehen und Aebischer verkürzte auf 1:3 mit einem herrlichen Schuss aus der zweiten Reihe. Gleich danach, durch einen weiteren vielversprechenden Angriff der Rosenstädter, ging nach knapp verfehltem Anschlusstreffer ein Raunen durch das Stadion. Dieser "Lauf" wurde dann aber jäh gebrochen durch eine 2x2 Minuten Strafe für Dünner, welcher sein Spielgerät etwas zu sehr der Höhenluft aussetzte. Nachdem das Zuger Powerplay schadlos überstanden war musste auch Albrecht wegen gleichem Vergehen in die Kühlbox. Dadurch verlor das Geschehen aus Rappi Sicht natürlich an Attraktivität und alle hofften insgeheim auf erneut erfolgreiches Boxplay bis zum Pausentee. Doch dann fassten sich Maier und Dünner ein Herz, krallten sich die Scheibe und stürmten zu zweit auf Genoni los. Maier mit Zuckerquerpässchen im genau richtigen Moment und Dünner mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 brachte nur 15 Sekunden vor der Sirene Rappi mit einem Shorthander zurück ins Spiel. - So durfte es weitergehen in der St.Galler Kantonalbank Arena!
Voller Zuversicht startete man also ins Schlussdrittel, aber der EV Zug demonstrierte seine Übermacht und baute seinen Vorsprung binnen knapp 6 Minuten zu einem komfortablen 2:5 aus. Rappi konnte in der Folge auch sein Überzahlspiel nicht ausnutzen und so ging auch die zweite Partie gegen den letztjährigen Playoff Gegner verloren.
Stars of the game
- Nico Dünner brachte kurz vor Ende des Mitteldrittels mit seinem Shorthander den SCRJ zurück ins Spiel
- Yannick-Lennart Albrecht konnte nach längerer Verletzungspause endlich wieder mittun und knüpfte heute nahtlos an seine alte Form an
- Fabrice Hezog traf gleich doppelt für seine Mannschaft und hatte damit grossen Anteil am Zuger Sieg
Stat of the game
Die Höchstgeschwindigkeit des (Schnell-)Zugs ist zwar nicht bekannt, aber zu schnell war er allemal für die Lakers. - Zumindest heute...
Ausblick
Das nächste Spiel findet am Freitag 27.10.2023 wieder in Rappi gegen den HC Davos statt. Hol dir jetzt dein Ticket auf https://tickets.lakers.ch.
Es geht nun darum, dass unsere Mannen mit einem nächsten Heimsieg wieder Selbstvertrauen tanken!