SCRJ Lakers verlieren auswärts diskussionslos mit 0:4 Toren

2.1.2024, 15:45 - som

Die SCRJ Lakers gewinnen keinen Blumentopf in Zug - Defensiv solid, jedoch offensiv nicht effizient genug.   

Das erste Match im Jahr 2024 begann für unsere SCRJ Lakers mit einer ersten wichtigen Parade von Robin Meyer bereits in der 1. Minute! Die ersten Minuten dieses Spiels waren eher fahrig. Die grösste Torchance seitens der SCRJ Lakers vergab Youngster Mats Alge, welcher überraschend völlig freistehend den Puck erhielt und denselben neben das Tor drosch! Jan Kovars traf dafür in der 10. Minute mit einem Gewaltsschuss nur die Torumrandung. Der Angriffsblock um Jensen/Cervenka/Albrecht erspielte sich ebenfalls noch eine Grosschance, doch fanden diese den Meister in Leonardo Genoni. Jedoch hielt auch Robin Meyer einige Male mit sicheren Interventionen im Spiel. So endete das erste Drittel torlos.

Das 2. Drittel begann für Rappi mit einer 2 Minuten Strafe und folgendem Boxplay. Mit einem Big-Save gegen den alleine auf ihn zustürmenden Lukas Bengtsson hielt Robin Meyer weiter das zwischenzeitliche 0:0. Sekunden später war es dann doch so weit. Zugs Riley Sheen skorte zur 1:0 Führung. Mit einem Bluliner baute Lukas Bengtsson die Führung auf 2:0 aus. Wenige Sekunden darauf stande es schon 3:0! Und Stefan Hedlund nahm sein Timeout. In der Folge fanden Hedlunds Boys wieder besser ins Spiel - doch die erforderliche Effizienz vor dem Zuger Tor fehlte weiterhin. Tyler Moy wie auch Roman Cervenka scheiterten Mal für Mal an Leonardo Genoni. So stand es nach 40 Minuten 3:0 für den EVZ.

Das Schlussdrittel ist rasch erzählt. Der EVZ machte nicht mehr als erforderlich. Sechs Minuten vor Spielende skorten die Zuger das Tor zum 4:0 nach einem individuellen Fehler in der Rapperswiler Abwehr. 

Der EVZ war heute Abend das effizientere Team, nützte einen Teil ihrer Chancen clever aus. Die SCRJ Lakers kämpften während des gesamten Matches tapfer, die Moral im Team müsste stimmen, wenn man den Einsatz der Spieler beobachtet. Defensiv ganz ordentliche Leistung unserer Boys. Insbesondere wenn in Zug Punkte geholt werden sollen, so müsste jedoch auch die eine oder andere Torchance verwertet werden. Dies war heute jedoch während des gesamten Matches leider nicht der Fall. 

 Quote of the game

"Es fühlte sich gut an, endlich wieder auf dem Eis zu sein! Der EV Zug war heute Abend leider das bessere Team!" konstatierte Emil Djuse nach dem Match im Gespräch.

Stars of the game

  • Leonardo Genoni - hielt was es zu halten gab, brachte die Rappi Spieler zur Verzweiflung.
  • Tyler Moy - versprühte immer wieder zwischendurch Gefahr.
  • Mats Alge - erhielt etwas über 15 Minuten Eiszeit, vergab die grösste Torchance der SCRJ Lakers.

Stat of the game

  • 36:25 Torschüsse für den EV Zug
  • 3:2 kleine Strafen zu Lasten der SCRJ Lakers

Ausblick

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 5. Januar 2024 in unserer SGKB Arena gegen den HC Ambri-Piotta statt. Hol dir jetzt dein Ticket auf https://tickets.lakers.ch.
Sei live dabei und lass die SGKB Arena erbeben, damit wir uns die nächsten 3 Punkte sichern werden!