SCRJ Lakers verlieren in der Verlängerung 1:2 gegen den SCB

21.10.2023, 19:45 - som

Unsere SCRJ Lakers spielten über die gesamte Spielzeit eine gute Partie in einem ingesamt temporeichen und körperbetonten Match! Doch schlussendlich konnte das Heimteam SCB die Partie in der Verlängerung doch noch für sich entscheiden.

Das Match startete zunächst ausgeglichen. In der 3. Minute lancierte Emil Djuse mit einem Laserpass Mats Alge, der legte überlegt quer auf Nico Dünner. Doch dieser scheiterte an SCB Goalie Adam Reideborn. Eine Riesentorchance! Fortan verlief das Startdrittel weitgehend ausgeglichen. Beide Teams kamen noch zu Chancen, jedoch meist resultierend aus Schüssen von der blauen Linie und erhofften Folgechancen. Als sich der Schreibende schon mit einem torlosen Startdrittel abgefunden hatte, stürmte in der 19. Minute SCB Corban Knight auf SCRJ Lakers Goalie Robin Meyer zu und bezwang diesen eiskalt. So endete das erste Drittel mit einer 1:0 Führung für das Heimteam.

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels durfte der SCB sich im Powerplay versuchen. Doch die SCRJ Lakers standen gut und wenn nicht, dann half der Torpfosten aus. Nach einer ersten Startoffensive der Berner vermochten die Gäste aus Rapperswil in der Folge ausgeglichen zu gestalten. Die grösste Torchance für die SCRJ Lakers hatte in der 27. Minute Victor Rask nach einer feinen Einzelleistung, doch der SCB Goalie war zur Stelle. Auch Jeremy Wick stürmte in der 37. Minute von der rechten Seite auf den SCB Goalie los, doch auch diesen Schuss parierte Adam Reideborn.

Auch im Schlussdrittel spielten beide Teams weiter munter nach vorne. Doch es wirkte mitunter auch etwas chaotisch. Die SCRJ Lakers gaben wie immer nie auf, kämpften wacker weiter. Und sie wurden in der 50. Minute belohnt! Auf wunderschönen Pass von Victor Rask, welcher sich hinter dem SCB Tor den Puck erkämpft hatte, knallte Niklas Jensen den Puck zum 1:1 ins Tor!, In der Folge wirkten das Heimteam verunsichert. Fabian Maier traf kurz nach dem Ausgleich mit einem Knaller von der blauen Linie die Querlatte! Bis zum Ende der regulären Spielzeit hatten die Rosenstädter mehr vom Spiel. Doch es blieb leider beim 1:1.  Kurz vor Ende der Verlängerung gelang Dominik Kahun der Siegestreffer für den SCB.

Quote of the game

"Wir haben eine harte Woche hinter uns mit dem Champions League Spiel in Schweden und den beiden harten Matches gestern und heute. Dadurch fehlte uns heute vielleicht etwas die Spritzigkeit. Doch Alles in Allem war es ein wertvoller Punkt heute Abend!" erklärte Niklas Jensen nach dem Match.

Stars of the game

  • Robin Meyer - Er agierte jederzeit ruhig und souverän, verlieh der Rapperswiler Defensive Sicherheit.
  • Victor Rask - Erkämpfte sich vor dem Ausgleichstreffer zum 1:1 hinter dem Tor den Puck und bediente Niklas Jensen mustergültig.
  • Corban Knight - Er glänzte mit einigen schönen Einzelaktionen. So schoss er auch das erste Berner Tor eiskalt.

Stats of the game

  • 27:22 Schüsse aufs Tor für den SCB
  • Längste Einsatzzeit bei SCRJ Lakers bzw. SCB: David Aebischer 22:10 Min / Ramon Untersander 24:21 Min

Ausblick

Das nächste Spiel findet am kommenden Dienstag, 24. Oktober 2023 zu Hause in der SGKB Arena in Rapperswil gegen den EV Zug statt. Dieses heissumkämpfte Hirzel-Derby verspricht einiges an Spannung! Hopp Rappi! Hol dir jetzt dein Ticket auf https://tickets.lakers.ch