Tormaschine Gottéron einmal mehr gnadenlos
26.1.2024, 19:45 - som

Zweifellos war der heutige Gegner eine spezielle Herausforderung für die SCRJ Lakers. Einerseits steht er an der zweiten Position auf der Tabelle, andererseits musste man sich in den bisherigen drei Partien der laufenden Saison gegen Gottéron ausnahmslos geschlagen geben und als i-Punkt: Gottéron ist das mit Abstand beste Heimteam bisher! - Entsprechend diesen Kräfteverhältnissen waren auch die Erwartungen des Heimpublikums spürbar. Während Rappi mit sichtlich starkem Willen bei der Sache war und das erste Drittel torlos endete, wurde es trotzdem nicht belohnt und Gottéron konnte kaltblütig im entscheidenden Mitteldrittel seine technische Überlegenheit bis zum 2:0 Vorsprung ausnutzen. Im Schlussdrittel wurde es dann noch einmal richtig spannend, trotzdem machte Fribourg den Deckel drauf und die Sache endete mit einem zwar knappen, aber verdienten 3:2 für das Heimteam.
Rappi startete mit beachtlicher Initiative und versuchte, in der Höhle des Löwen nicht gleich unter die Räder zu kommen. Die Tor Maschine der Westschweizer konnte erfolgreich gestört werden. Auch das Schussverhältnis mit 6:8 für Rappi liess nach dem ersten Drittel hoffen. Zwar blieben zu den Toren auch die gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten aus, aber es waren leichte Vorteile bei den Hausherren auszumachen. Immerhin war der Start recht gut gelungen. Zu Beginn des Mitteldrittels schienen dann sogar Hedlund's Mut-Pillen gewirkt zu haben, denn Rappi konnte nochmals einen Zacken zulegen, stürmte frech drauflos und brachte Berra im Tor von Fribourg mehrmals in Bedrängnis. In der 25. Minute gar hatte Nyffeler die stärkeren Nerven und vereitelte einen Penalty von Sörensen, dem Topscorer des Heimteams. - Dann aber, in der Mitte der regulären Spielzeit, erzielte Bertschy mit einer starken Einzelleistung und einem satten Handgelenkschuss das 1:0 für das Heimteam. Nur eine halbe Minute später wurde nachgedoppelt durch Wallmark und Stefan Hedlund sah sich zum Timeout veranlasst. Rappi versuchte mitzuhalten und zeigte auch im Mitteldrittel eine kämpferische Leistung, welche aber leider nicht mit einem Tor belohnt wurde. Nach zwei Dritteln führte Gottéron verdient mit 2:0.
Den Start des Schlussdrittels musste Rappi erst einmal in Unterzahl überstehen. Dies gelang recht gut und ohne Gegentreffer. In der 48. Minute herrschte Freude auf der Rappi Bank, als Zac Leslie den Anschlusstreffer erzielen konnte. Man gönnte den Gästen aber nur wenige Sekunden der Freude, denn schon Augenblicke danach stellte Gottéron den Zweitorevorsprung wieder her. Und Zac? Er bugsierte den Puck Backhand in die linke obere Ecke von Berra und - Zac(k) - war das Spiel wieder spannend! - Obwohl sich Rappi mit der heutigen Leistung nicht vertecken muss, gab es schlussendlich leider keine Punkte.
Quote of the game
"Rapperswil fehlt es nach wie vor an Durchschlagskraft" - treffende Bemerkung eines Reporters, wohl leider nicht nur auf das heutige Spiel bezogen.
Stars of the game
- Zac Leslie demonstrierte mit seinen beiden Treffern heute eindrücklich wer der Goalgetter hier auf dem Eis im Fondue Land
- Berra im Tor der Westschweizer hielt sich heute alle vom Leib - ausser Zac(k)...
- Bertschy wirbelte die Westschweizer zum 1:0 und sorgte für die ersten grauen Haare bei unserem Keeper
Stat of the game
Mit 4:6 Strafminuten lässt sich eine gewisse Korrelation zum Resultat erkennen.
Ausblick
Das nächste Spiel findet morgen Samstag 27.01.2024 in Rappi gegen den SC Bern statt. Hol dir jetzt dein Ticket auf https://tickets.lakers.ch.
Ganz einfach: ein Sieg muss her und deshalb brauchen die Jungs auf dem Eis Deine moralische Unterstützung!