Ukrainische Flüchtlinge zu Gast bei den Lakers
30.11.2023, 10:11 - som

Am Spiel gegen den HC Lugano vom 28. November waren auf Einladung der Lakers 20 Ukrainerinnen und Ukrainer zu Gast bei den Lakers. Die Flüchtlinge, die in Rapperswil-Jona einen Zufluchtsort gefunden haben, zeigten sich trotz Niederlage begeistert vom Erlebnis.
«Wir möchten uns bei Ihnen für die wunderbare Gelegenheit bedanken, bei einem Hockeyspiel dabei zu sein. Unsere Männer haben nicht viele Möglichkeiten, eine gute Zeit zu haben. Und auch die Frauen waren zufrieden, obwohl unser Team nicht gewonnen hat. Hoffen wir, dass die Eishockeyspieler beim nächsten Mal mehr Glück haben. Vielen Dank», meinte beispielsweise die Familie Vasylkovskye.
Die Besucherinnen und Besucher des Spiels sind Teil des Projekts Migrationsbegleitung Rapperswil-Jona. «Nach Ankunft der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine wurde rasch klar, dass sich die Gruppe der Ukrainerinnen und Ukrainer aus Rapperswil-Jona gerne regelmässig treffen würde», erklärt Christian Graf, einer der freiwilligen Migrationsbegleiter, der mit den Flüchtlingen am Spiel dabei war. «Während in den ersten Monaten nach Einführung des Ukraine-Treffs die Verarbeitung der Erlebnisse im Vordergrund standen, wurden in der Folge die Konversation in Deutsch und das gemeinsame Kennenlernen der Stadt immer wichtiger. So erlebten die Ukrainerinnen und Ukrainer eine Stadtführung und den Besuch der Geberit, sie unterstützten die Ausstellung ukrainischer Kunst im Kunstzeughaus, den Begegnungsanlass der Evangelischen Kirche sowie das Stadtfest.» Und nun folgte also der Besuch eines Eishockeyspiels der Lakers.
«Ich möchte mich für die Gelegenheit bedanken, dem Eishockeyspiel unserer SCRJ-Mannschaft beizuwohnen. Ich nenne dieses Team unser Team, weil ich Rapperswil sehr liebe. Trotz des schlechten Ergebnisses des Spiels drücke ich dieser Mannschaft meine Daumen und wünsche ihr einen starken Aufstieg in der Rangliste», meinte mit Dmitro einer der Besucher.
Foto: Vitaly Panasenko