
SC Rapperswil-Jona Lakers


Lausanne HC


Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.
Seid auch wieder dabei beim Live-Ticker gegen Kloten und zwar gleich morgen Nachmittag! - Jawohl, Leute, nix mit Beine hochlagern! Das soll ja schliesslich ein erfolgreicher Schluss-Spurt werden.
Wir wünchen Euch allen einen schönen Abend. Pfuused guät und morn heisst's wieder: Hopp Rappi!
Tschüss zäme, bliibed suuber!
Das Spiel ist beendet.
Das war jetzt grosses Kino: Lausanne hat clever begonnen und nur das Nötigste gemacht ohne die Kontrolle wirklich zu verlieren. Mit dem 0:1 ging es ab in die Führung zum Schluss des Mitteldrittels. Dann löste sich der Knoten in Form des Ausgleichtreffers und alles war wieder möglich. Dann hat sich Rappi wirklich aufgebäumt mit allem was sie hatten und am Schluss bewahrheitet sich die alte Weisheit: das Glück dem Tüchtigen! - Die Mannschaft hat alles gegeben und wurde belohnt.
Das Spiel ist aus!
Die Zuschauer stehen !!!
Keller wieder draussen, und die Scheibe kullert 50 cm am Tor vorbei! Jesssässs!
Das ist jetzt allerdickste Post, Leute. - Im Nachgang gab's noch ein paar Nettigkeiten auszutauschen und jetzt hagelt es Strafen.
Goal: Tyler Moy
Spieler: Tanner Fritz
Foul: Übertriebene Härte
Spieler: Tanner Fritz
Foul: Unsportliches Verhalten
Spieler: Tim Bozon
Foul: Übertriebene Härte
GGGGOOOOOOOOOOOOOAAAAALLLL RAPPIIIIIIIIIII
Keller ist rausgelaufen
Fritz wirft sich selbstlos in einen Schuss der Lausanner.
Bully vor Keller
Hofer mit dem Pfostenschuss!
Jetzt aber konzentriert bleiben, Mannen. - Lausanne schraubt am Gashebel!
Boaaaahhh! - Die Söldner gaben Vollgas und drin isser!
Goal: Nicklas Jensen
Assist 1: Malte Strömwall
Assist 2: Victor Rask
GGGGGOOOOOAAAAALLLL RAAAAPPIIIIIIIIIIIIIIIIII
Was für eine Stimmung hier. 5147 Zuschauer machen einen Saulärm. Hoffentlich klappt das noch mit dem Sieg!
Rappi komplett
Ein Raunen geht durch das Stadion! Moy vergibt den Führungstreffer nach einem Gegenstoss!
Die Hälfte der Strafe ist durch ...
Spieler: Fabian Maier
Foul: Bandencheck
Das ist jetzt sehr ungünstig. Hoffentlich halten sie das durch!
Ohjeee. Maier muss raus.
Die Hälfte des Schlussdrittels ist erreicht
Lammer und Dünner erkämpfen sich die Scheibe und versuchen sie regelrecht "reinzuwürgen".
Mit vereinten Kräften kann ein Lausanner Angriff gestoppt werden. Das ist nun eben die Kehrseite der Medaille: Je mehr vorne gepowert wird, umso weniger reicht die Luft dann für die Umstellung zurück in die Verteidigung. Bis jetzt passt aber alles noch.
Moy kann seine Schuss nicht richtig platzieren.
Lausanne muss befreien. Bully vor Keller.
MannoMann! Die jungen Wilden sind grad am Drücker: Hofer und Konsorten stürmen Richtung Lausanner Tor und sind fast erfolgreich! Da liegt etwas in der Luft, Leute!
Yesssss, Yesssss, Yessss! - Wie haben wir das herbeigesehnt! - Fritz auf Jensen, dieser auf den Flammenhelm und von dort in die welschen Maschen!
Goal: Malte Strömwall
Assist 1: Bobby Nardella
Assist 2: Igor Jelovac
GGOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAAAALLL RAPPIIIIIIIIIIIIII
... Korrektur: es sind nicht 5 Minuten für Dünner. Die Schiedsrichter korrigieren sich.
Spieler: Nico Dünner
Foul: Stockschlag
Spieler: Antti Suomela
Foul: Stockschlag
Wie gesagt, die Nerven liegen blank. Nun müssen zwei Hitzköpfe in die Kühlbox. Der Lausanner Topscorer Suomela und unser Captain Dünner müssen beide raus. Dies er sogar für 5 Minuten. Was war da los?
Lausanne spielt hier aber sehr clever sein Ding. Sie machen nur das Nötigste aber dies machen sie sehr solide. Rappi müht sich extrem ab und wird trotzdem nicht belohnt.
Bully vor Nyffeler
Jetzt werden alle nervös hier! Wetter lanciert Fritz mit einem sehr schönen Steilpass, dieser stürzt förmlich am Tor vorbei, während der Lausanner Goalie sich die Scheibe unter den Nagel reisst.
Der Schlussdrittel-Showdown läuft!
.

Naja, dieses Mitteldrittel war nicht so ganz nach unserem Geschmack, vor allem nicht das Resultat. Rappi spielt ein sehr gutes Spiel, aber ganz ohne Tore geht es halt nicht. Das Schussverhältnis liegt mittlerweile bei 23 zu 13 für unsere Mannschaft.
Geht Euch stärken, Leute. Holt Kaffee, Bier, Coci oder was immer ihr wollt. - Aber seid wieder zurück in ca. 14 Minuten wenn es heisst: Aufholjagd! Hoffen wir auf den "finalen Rappi Zunami" im Schlussdrittel!
Pausentee, Leute!
Strömwall versucht sich noch einmal mit einem Schuss von der linken Seite. Aber irgendwie will die Sache mit dem Tor einfach nicht gelingen heute Abend.
Das wäre nun die Möglichkeit für den Ausgleich gewesen. Schade.
Lausanne komplett
Man beisst sich aber grad die Zähne aus an der sehr clever agierenden Westschweizer Verteidigung
Moy, Jensen, Fritz, Strömwall und Nardella. Die internationale Gilde soll's nun also richten.
Spieler: Brendan Perlini
Foul: Halten
Powerplay Rappi
Maier mit einem Energieanfall dribbelt sich auf der rechten Seite durch bis hinter das gegnerische Tor. Dort bleibt er aber irgendwie hängen.
Mittlerweile ist etwas mehr als die Hälfte des Spiels vorbei. Unsere Jungs haben deutlich mehr Spielanteile. Mittlerweile stehen wir bei einem Schussverhältnis von 21:10 für Rappi. Aber eben: rein muss sie, die Scheibe!
Das war nun eine Top Aktion. Dünner mit dem schönen Kurzpass in den Slot und Lammer verpasst nur knapp. Das wäre der Hammer gewesen!
Lausanne ist nun etwas besser ins Spiel gekommen und hat jetzt etwas mehr Puckbesitz grad. Trotzdem sieht die Sache mit dem zweiten Treffer noch nicht super gefährlich aus. - Aber man soll nichts verschreien. Das 0:1 fiel auch aus dem Nichts!
Nun mal wieder ein Schuss von Lausanne, aber der war recht harmlos und Nyffeler hatte freie Sicht. - No problem.
Nardella mit einem satten Schuss von Links, aber der Winkel war etwas zu spitz und er ist Linksschütze. Das passt halt meistens weniger gut.
Bully vor dem Lausanner Tor. Also unsere Mannen gefallen uns sehr gut heute Abend. Sie machen den Westschweizern wirklich das Leben schwer.
Wäre da bloss nicht dieser ärgerliche Gegenstoss gewesen...
Capaul mit einem regelrechten "Rush" über das ganze Eisfeld. Leider wird er unsanft kurz nach der blauen Linie gestoppt .
Rappi sehr konzentriert und das sieht grad aus wie Powerplay. Jensen mit einem guten Schuss auf Keller, dieser fährt aber seinen Fanghandschuh erfolgreich aus.
Das war nun eine richtig eiskalte Dusche. Vorangegangen war diesem Tor eine sehr gute Szene mit Wetter und Fritz, welche den Führungstreffer sozusagen auf dem Stock hatten. Und dann kam der Gegenstoss...
... schade. Dran bleiben, Boys!
Goal: Jason Fuchs
Assist 1: Gavin Bayreuther
Assist 2: David Sklenicka
Goal für Lausanne!
Strömwall und Jensen gleich ein erstes Mal gefährlich vor dem Lausanner Keeper. Diesr hat aber aufgepasst.
Los geht's. - The puck hits the ice!
Wir machen uns bereit für's Mitteldrittel!

Es geht in ungefähr 13 Minuten weiter. Hoffen wir auf ein ähnlich unterhaltsames Mitteldrittel.
Das Verhältnis der Schüsse auf's Tor liegt zurzeit bei 8 zu 5 für Rappi. Von total 14 Bullys konnten deren 8 gewonnen werden.
Es ertönt die Pausensirene. Unsere Zwischenbilanz sieht recht gut aus.
SCRJ komplett
Sehr gutes Defensivspiel des SCRJ. Noch kein richtiges Powerplay der Gäste bis jetzt...
Jetzt nur nicht eine einfangen kurz vor der Pause! Das wäre komplett gegen den Spielverlauf.
Spieler: Fabian Maier
Foul: Stockschlag
2 Min. für Maier!
Schon wieder ist es Rappi, das deutlich mehr macht für das Spiel. Djuse mit einem guten Schuss und leider steht da keiner für den Abpraller. Nächstes Mal! 🙃
ohne Worte! 😉

Die Zuschauer fordern lauthals das 1:0 für den SCRJ
Neiiiin! - Diesmal hatten Rask und Strömwall den Führungstreffer auf der Kelle! Eieieiei, meine Nerven liegen schon wieder blank!
Bisher gefällt uns das Geschehen da unten auf dem Eis. Rappi ist sehr konzentriert bei der Sache und hat mehr Spielanteile bisher. Und so wirklich richtig brenzlig war es nun bei Nyffeler hinten auch noch nicht. - Uns soll's recht sein. Weiter so!
Arrrrgh! - Jensen wollte es nun doch ein bisschen zu schön machen. Er hätte diesen letzten Pass wohl eher auslassen und selbst sein Glück versuchen sollen.
Und die Zuschauer heute Abend sind so was wie der siebte Mann auf dem Eis! Riesenstimmung. Man spürt dass es um viel geht für unsere Mannschaft.
Es wird um jeden Puck gefightet. - Wow, die Jungs sind so was von heiss! Bis jetzt muss sich David alles andere als verstecken vor Goliath!
Dünner kann von der linken Seite abschliessen, aber der Schuss ist zu harmlos für Keller.
Mats Alge mit sehr energischem Forechecking. Auch er wird sich was vorgenommen haben heute.
Nun unsere Paradelinie wieder auf dem Eis und prompt wird's gefährlich vor dem gegnerischen Goalie Antoine Keller. Aber leider wird noch nichts mit einer weiteren zwingenden Torchance.
Pfostenschuss von Tyler Moy!
Lausanne's Top Scorer Suomela setzt gleich eine erste Duftmarke. Nyffeler hält.
Die Scheibe läuft!
Die Fans sind parat!

Egal. Konzentrieren wir uns auf das was da kommen mag. Wir sind jedenfalls guter Dinge hier oben auf der Medientribüne. Es Tickern für Euch das Duo Infernale Marcel und Christoph. Und neben uns hat Matthias Platz genommen, er spitzt gerade seinen Bleistift für den Spielbericht...
... Rose Tattoo ertönt! Leute, es wird ernst!
Und auch die bisherigen Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften lassen nur einen Schluss zu: Ein Duell zwischen David und Goliath

Guten Abend und herzlich willkommen im Rappi Live-Ticker!
Die Ausgangslage und auch das Ziel von heute Abend sind schnell erklärt: Jeder Punkt ist Gold wert, oder besser gesagt: Verlieren verboten. Und zwar gegen den Tabellen Ersten... prost zäme: Das wird eine Herkules Aufgabe! Aber das wird unsere Mannen nur beflügeln, denn je stärker der Gegner, umso grösser der Wille, jawoll!
Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!