06.03.2025 / 20:00
St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG
SCRJ Lakers
3:3
(1:0;0:1;2:1;0:1)
Spielende n.V.
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
Zeit
HC Ambri-Piotta Logo

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Nach dem Spiel

Das Spiel ist beendet.

Nach dem Spiel
Nach dem Spiel

Das war's von der Saison 2024/25... Ein bitteres Saisonende für unseren SCRJ in einer Overtime, die auf beide Seiten hätte kippen können. Danke für den unermüdlichen Support während der ganzen Saison. In Kürze folgt auf lakers.ch der Spielbericht zu dieser bitteren Niederlage im hart umkämpften Duell mit Ambri. Gratulation ins Tessin an dieser Stelle.

78:44
Goal-Icon3:3

Goal: Philippe Maillet

Assist 1: Jesse Zgraggen

Assist 2: Christopher DiDomenico

Tor für Ambri!
Ambri entscheidet die Serie für sich und zieht in die nächste Runde gegen den EHC Kloten ein und kämpft dabei um das letzte Playoff-Ticket. Trotz hartem Kampf und guten Chancen in der Overtime wollte das Glück nicht mit uns sein.

78:44

Wir schreiben 23.00 Uhr und die Partie sucht immer noch ihren Sieger und damit den Gegner für das Duell gegen den EHC Kloten, in dem es um das letzte Playoffticket geht.

72:52
70:41

Kubalik leitet einen Ambri-Angriff ein, der sich im Anschluss als äusserst gefährlich entpuppt. Zusammen mit Linienkollege Maillet produziert er beinahe das entscheidende Tor. Zum Glück kann die Rappi-Defensive gerade noch klären und die Halle aufatmen lassen.

Mittlerweile ist Ambri wieder komplett. Auf dem Eis herrscht numerischer Gleichstand, wie gestaltet sich das kommende Spielgeschehen?

67:55

Auch der Rest des Überzahlspiels verläuft mit einer Druckphase der Rosenstädter, doch diesmal rettet die Latte für Ambri nach Jensens Abschluss. 5 Sekunden Überzahl sind noch auf der Uhr.

67:22

Die Scheibe läuft sehr gut im Powerplay, doch die Abschlüsse lassen lange auf sich warten. Moys Geschoss findet sich in Juvonens Fanghand wieder. 37 Sekunden Rappi-Powerplay bleiben noch.

66:50

Strömwall wird von den Beinen geholt, es resultiert eine Strafe gegen Ambri aus dieser Aktion! Powerplay Rappi!

65:27
65:26
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Simone Terraneo

Foul: Beinstellen

DiDomenico wird an der Bande hinter dem Lakers-Tor zuerst hart gecheckt und bei der darauffolgenden Aktion gibt er Nyffeler noch einen Schlag auf dem Kopf mit, obwohl die Scheibe längst von ihm blockiert war. Erneut fällt der Ambri-Kanadier damit nicht wegen seinen (zweifellos vorhandenen) Hockey-Künsten auf, sondern wegen einer Unsportlichkeit. Die Schiedsrichter haben diese ganze Szene übersehen.

63:43

Moys Zuspiel findet keinen Abnehmer und so schlittert die Hartgummischeibe ungebremst über die Grundlinie der Tessiner. Es folgt der Icing-Pfiff und ein Bully in der Rappi-Defensive.

63:11

Nardella pfeffert die Scheibe auf Juvonen. Es folgt ein Bully im Ambri-Drittel. Ambri kann das Faceoff für sich entscheiden und einen Angriff einleiten, bei dem auch Nyffeler eingreifen muss. Auch unser Rückhalt besteht die Prüfung und kann den Puck blockieren.

60:24

Das nächste Tor ist entscheidend. Es wird so lange Verlängerung gespielt, bis ein Treffer fällt. Los geht's!

60:01

Die reguläre Spielzeit ist durch und das Gesamtskore ausgeglichen. Es folgt eine 18-minütige Pause, bevor der nächste Treffer in der Overtime für die Entscheidung sorgen wird, wer in der nächsten Runde gegen den EHC Kloten um das letzte Playoffticket kämpfen kann.

60:00
58:47

Tor für Ambri!
DiDomenico fällt doppelt auf. Zuerst netzt er ein und dann provoziert er die ganze Halle mit seinem Jubel. Äusserst unsportlich vom Kanadier!

58:46
Goal-Icon3:2

Goal: Christopher DiDomenico

Assist 1: Tim Heed

Strömwall schiesst aus dem eigenen Drittel am verwaisten Ambri-Kasten vorbei. Es folgt ein Bully vor dem Rappi-Tor. Hochspannung in der Rosenstadt!

58:36

Juvonen macht Platz für einen sechsten Feldspieler! EMPTY NET AMBRI!

57:14

Jensen, der Mann für Tore in wichtigen Momenten! Nach seinem entscheidenden Treffer gegen Lausanne und dem so wichtigen Goal gegen Davos, welches uns überhaupt in die PlayIns befördert hat, macht er auch heute ein so wichtiges Tor für Rappi im richtigen Moment!

56:06

GOOOOOOAAAAALLLLLLL SCCCCCRRRRJJJJ!!!
Ein Zuckerpässchen von Flammenhelm Strömwall leitet den nächsten Rappi-Treffer ein. Der Schwede hat das Auge für Taibel, der in die Tiefe geeilt ist. Juvonen ist im Duell mit Taibel zwar noch der Sieger, doch als die Scheibe im Anschluss quer vor ihm durchrutscht, ist er gegen Jensen machtlos. Der Däne macht den Treffer, der uns beim aktuellen Spielstand in die nächste Runde der PlayIns befördern würde!

54:37
Goal-Icon3:1

Goal: Nicklas Jensen

Assist 1: Jonas Taibel

Assist 2: Malte Strömwall

54:36

Moy prüft Juvonen mit einem Handgelenkschuss aus halblinker Position. Der Ambri-Goalie kann parieren und klärt zum Bully.

53:39

Das war eine knappe Kiste - eine regelrechte Gefühlsachterbahn! Zuerst kann Rappi einen Konter starten, in dem auch Nardella, der direkt von der Strafbank kommt, mitziehen kann und im Gegenzug wird es vor Nyffeler zwei Mal äusserst knapp.

52:04
51:05

Die letzten Sekunden der Strafe gegen Nardella laufen... 

Foul-Icon2 MIN

Spieler: Bobby Nardella

Foul: Behinderung

49:36

Ärgerliche Strafe gegen Nardella nach einer Behinderung an Landry in der neutralen Zone. Nun gilt es, dem Ambri-Powerplay standzuhalten! Hopp Rappi!

49:36
48:55

Die Stimmung im Lido ist elektrisierend. Der nächste Treffer kann gleichbedeutend mit dem Saisonende von einem der beiden Teams sein. Das Spielgeschehen gestaltet sich sehr ausgeglichen.

GOOOOOOALLLLLL SCRJ!!!
Und das war so wichtig! Zuerst rettet der Pfosten noch für Ambri, doch dann erlöst Lammer die SGKB Arena fürs erste und bringt die Lakers wieder zurück ins Spiel. Denn: Der Führungstreffer ist gleichbedeutend mit einer rettenden Overtime, sollte es bei diesem Spielstand bleiben.

46:07
Goal-Icon2:1

Goal: Dominic Lammer

Assist 1: Yannick-Lennart Albrecht

46:06

Moy tanzt durch die Ambri-Defensive und hat den Führungstreffer auf dem Stock, doch der Ambri-Keeper hat andere Pläne. Kurzerhand grätscht Juvonen Moy im Stil eines Fussballers um und holt ihn so von den Beinen. Glück für Ambri, dass aus dieser Aktion keine Strafe resultiert hat. Die Schiedsrichter haben dabei beide Augen zugedrückt.

44:48

Nach einem Icing kann Rappi zwar ein Bully in der Offensivzone ausführen, doch installieren können sie sich im Anschluss nicht in der Offensive. 

42:26
41:24

Ambri kann sich im Rappi-Drittel festsetzen, zu Torgefahr kommt es allerdings nicht.

Rappi ist wieder komplett!

40:41

Weiter geht's! Rappi braucht mindestens einen Treffer, um sich in eine mögliche Verlängerung zu retten. Noch müssen sie aber mit einem Mann weniger agieren, da sie sich vor der Pause noch eine Strafe eingehandelt haben.

40:01

Alles steht bereit, gleich geht's hier in Rappi los mit dem letzten Drittel!

40:00
40:00

Die Tessiner installieren sich vor der Pause noch in der Zone der Gastgeber und kommt zu einem Torschuss. Der resultierende Abpraller kann von der Rappi-Abwehr behändigt werden. Dann ist das Mitteldrittel vorbei – es steht 1:1.

Foul-Icon2 MIN

Spieler: Valentin Hofer

Foul: Halten

38:35

Hofer hält DiDomenico auf dem Weg ins Rappi-Drittel zurück und kassiert eine Strafe. Über eine Minute kügeln die Tessiner Rappi bei angezeigter Strafe aus, bis das Spiel dann endlich mal unterbrochen wird.

38:35

Es ist wie verhext. Die Lakers bringen mit einem Mann mehr auf dem Eis überhaupt nichts zustande. Die Strafe gegen Z. Dotti ist vorbei und Ambri somit wieder komplett.

35:45
34:47

Die Rosenstädter installieren sich in Überzahl im gegnerischen Drittel. Wetter vertändelt die Scheibe, Kubalik und Grassi können gegen nur einen Rappi-Verteidiger losziehen. Der Topskorer der Tessiner spielt den perfekten Pass auf seinen Captain, dieser haut den Puck aus zwei Metern aber deutlich über die Latte.

Gleich nach dem Bully in der Offensive wirds gefährlich. Rappi gewinnt es und Moy haut aus dem Zentrum drauf. Juvonen ist zur Stelle und hält.

33:52
33:45
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Zaccheo Dotti

Foul: Haken

33:45

Z. Dotti hält Hofer im Ambri-Drittel regelwidrig zurück. Rappi kommt somit zum zweiten Powerplay am heutigen Abend.

Holm scheitert an vorderster Front. Der Rappi-Verteidiger tigert nach vorne, kommt mit seinem zentralen Abschluss auf Juvonen aus kurzer Distanz aber nicht zum Torerfolg.

32:35
30:38

Tor Ambri.
Die Tessiner gleich das Spiel aus. Heed spediert den Puck von der blauen Linie aufs Tor. Nyffeler lenkt mit dem Beinschoner zur Seite ab. Maillet steht im Anschluss goldrichtig und muss nur noch ins offenstehende Gehäuse einschiessen.

30:37
Goal-Icon1:1

Goal: Philippe Maillet

Assist 1: Christopher DiDomenico

Assist 2: Tim Heed

29:30

Pestoni kommt in der linken Ecke an die Scheibe. Er spielt den Puck scharf ins Zentrum, wo ihn De Luca gefährlich ablenkt. Um Haaresbreite schrammen die Biancoblù hier am Ausgleich vorbei, da der Hartgummi am weiten Pfosten vorbeifliegt.

Ein missratener Pass findet in der Offensive den Weg auf Moys Stock. Der dribbelstarke Rapperswiler läuft ins Zentrum und zieht per Handgelenkschuss ab. Juvonen macht sich breit und hält den Puck fest, weiss jedoch selber nicht wie ihm dies gelingt.

27:39
26:58

Die Tessiner haben wieder mehr vom Spiel und lassen die Scheibe in der Offensive laufen. Zu einem Torschuss kommts jedoch nicht.

24:49

Nach einem Zweikampf im Rappi-Slot verwirft DiDomenico die Hände, weil er wohl einen Stockschlag gesehen hat. Anstatt seine Kollegen in der Defensive zu untersützen, zieht er auf dem Weg zur Spielerbank den Handschuh aus und begutachtet seine Hand. Dabei kommt ihm auch noch Maier in die Quere. Diesem gibt er grundlos mit der Faust eins in die Magenregion.

Alge bleibt hinter dem Ambri-Tor hartnäckig und setzt nach. Der Aufwand wird belohnt – der Youngster luchst seinem Gegenspieler die Scheibe ab. Er spielt sie umgehend zu Baragano weiter., der abzieht. Juvonen hat jedoch freie Sicht und kann parieren.

22:41
20:49

Maillet wird via Bande auf die Reise geschickt. Er könnte alleine auf Nyffeler losziehen, erreicht die Scheibe aber nicht. Nyffeler lässt den Hartgummi unter seiner Fanghand verschwinden und erzwingt einen Spielunterbruch.

Die zweiten 20 Minuten laufen. Welches Team erzielt den nächsten Treffer?

20:01

Das erste Drittel ist bereits Geschichte. Die Lakers führen dank einem spitzwinkligen Hammer von Rückkehrer Strömwall mit 1:0. In 18 Minuten gehts weiter.

20:00
17:45

Ambri will unverzüglich auf den Gegentreffer reagieren und wagt sich wieder in die Offensive. Erneut steht das Gehäuse offen und ein Ambri-Akteur versenkt den Puck trotzdem nicht.

Goal-Icon1:0

Goal: Malte Strömwall

Assist 1: Jeremy Wick

Assist 2: Fabian Maier

16:39

TOOOOOOOOR RAPPI!!!
Da ist die Führung. Wick schiesst den Puck einfach mal in die Offensive. Strömwall tigert ihr hinterher und erreicht sie als erster. Und dann folgt, was niemand erwartet hat. Aus dem Nichts knallt der Rappi-Topskorer den Hartgummi aus äusserst spitzem Winkel in die Maschen!

16:39

Bereits mehr als eine Minute des Powerplays ist verstrichen. Nach starken Beginn der Überzahlsituation wehrt sich Ambri vehement und hält die Scheibe gekonnt in den eigenen Reihen. Das Powerplay geht ohne wirklich gute Torchance zu Ende.

15:55

Bereits mehr als eine Minute des Powerplays ist verstrichen. Nach starken Beginn der Überzahlsituation wehrt sich Ambri vehement und hält die Scheibe gekonnt in den eigenen Reihen. Das Powerplay geht ohne wirklich gute Torchance zu Ende.

15:55
14:28
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Isacco Dotti

Foul: Beinstellen

Wetter wird von I. Dotti vor der Ambri-Spielerbank mit einem Stoss in den Rücken aus dem Gleichgewicht gebracht. Powerplay für Rappi!

14:28
11:56

Topchance für die Gäste. Heim hat das Auge für seinen Mitspieler und spielt einen Pass an den weiten Pfosten. Dort steht Zgraggen, der den Puck zum Glück nicht wunschgemäss trifft.

09:49

Die Biancoblù werden in dieser Phase des Spiels von den Hausherren weitgehend zurückgedrängt und im Schach gehalten. So kanns weitergehen!

Jensen startet einen Konter und Strömwall geht mit, während nur ein Ambri-Defensivmann zurückeilen kann. Der Däne spielt den Querpass im perfekten Augenblick, Strömwall kann den Puck aus der Luft aber nicht im Tor unterbringen.

08:09

Nardella schleicht sich mit der Scheibe am Stock auf der linken Seite nach vorne. Aus spitzem Winkel probiert er es mit einem spitzbübischen Geschoss, welches Juvonen jedoch mit der Schulter parieren kann.

07:21

Das Heimteam wagt sich wieder einmal in die Offensive. Zangger spielt den Puck von der blauen Linie flach in den Slot. Dort steht jedoch kein Rosenstädter bereit, um den Puck entscheidend aufs Tor zu lenken und der Angriff versandet.

06:57
04:15

Ambri macht Druck und schnürt die Rosenstädter ein. Sie spielen die Scheibe jedoch nur rundherum und Rappi lässt es nicht wirklich gefährlich werden. Nach einiger Zeit hat Baragano genug – er übernimmt die Scheibe und spediert sie nach vorne. Das resultierende Icing bringt immerhin eine kurze Verschnaufpause.

Nun kommen die Lakers langsam aber sicher auch in die Gänge. Mit Strömwall setzen sie in der Offensive erstmals Akzente. Ernsthafte Torgefahr kommt jedoch noch nicht auf.

02:28
00:44

Da rutscht einem bereits in der ersten Spielminute das Herz in die Hose. Der Puck prallt bei Nyffeler ab und hüpft in den Slot. Dort hat Müller das leere Tore vor sich, kann die Scheibe aufgrund fehlender Kontrolle aber nicht im Tor unterbringen. Da hat nicht viel gefehlt.

Los gehts – do or die! Die Lakers gewinnen das erste Bully. Hopp Rappi!

00:01

Auch der Coach der Schweizer Silberhelden ist heute im Stadion anzutreffen. Ob Patrick Fischer dabei auch Gefallen an einem oder mehreren Rappi-Schweizern findet?

Vor dem Spiel

Auch der Coach der Schweizer Silberhelden ist heute im Stadion anzutreffen. Ob Patrick Fischer dabei auch Gefallen an einem oder mehreren Rappi-Schweizern findet?

Vor dem Spiel

Wirbliger Flammenhelm ist zurück
Freude herrscht! Nach der krankheitsbedingten Absenz am Dienstag ist Topskorer Strömwall wieder zurück im Lineup. Dafür ist Youngster Hornecker nicht mehr mit dabei.

Vor dem Spiel

Siegen oder Fliegen
Im heutigen Rückspiel der Play-Ins gegen Ambri-Piotta müssen die Lakers die Hypothek aus dem Hinspiel (1:2-Niederlage) wettmachen und deshalb mindestens zwei Tore mehr als der Gegner erzielen. Klappt dies, spielt Rappi am Samstag, bzw. am Montag die Play-In-Serie gegen Kloten/Langnau um den Einzug in den Playoff-Viertelfinal.
Verlieren die Rosenstädter das Spiel gegen die Biancoblù, ist die Saison noch heute Abend vorbei.

Vor dem Spiel

Die Spannung steigt
Die ersten Fans sind bereits eingetrudelt und die Protagonisten machen den Gletscher beim Aufwärmen unsicher.
Jan und Noah berichten heute Abend live aus der SGKB Arena für euch.

Vor dem Spiel

Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup

Vor dem Spiel

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Vor dem Spiel
Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 02.04.2025 00:04