SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Bern
Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.
Das Spiel ist beendet.
Am kommenden Freitag geht's gleich weiter im Tessin gegen Ambri. und am Samstag hier in Rappi gegen Fribourg. - Wow! Hoffentlich hält der Lauf unserer Jungs an.
Tschüss zäme, bliibed gsund und chugelirund, ässed nöd zvill Wiehnachtsguetzli jetz scho! 😊
Sodeli. - Das war ein toller Hockey-Abend. Natürlich vor allem, weil das Resultat für uns stimmt. Aber auch weil die Jungs wirklich alles gegeben haben und clever genug gespielt haben, diesen Sieg ins Trockene zu bringen. Das erste Drittel hat Rappi dominiert. im Mitteldrittel zogen dann ein paar Gewitterwolken auf, aber das Drittel endete torlos. Im Schlussdrittel wurde beiderseits sehr effizient gespielt. Tolles Eishockey. Am Schluss gingen dann die Emotionen etwas hoch auf beiden Seiten, aber das hat der Dramatik des Spiels eigentlich nur gut getan.
Uns war's jedenfalls recht. Rappi gewinnt verdient mit 4:2 in einem packenden Heimspiel.
... uns alles egal! - SIEG RAPPI !
Goal: Marc Marchon
Assist 1: Benjamin Baumgartner
Assist 2: Romain Loeffel
Tor SC Bern
Spieler: Igor Jelovac
Foul: Stockschlag
Immer wieder Scharmüzel hüben wie drüben. Nun triftt's Jelovac. Der muss mal eben raus dort wo die Handtücher hängen...
Den Mutzen scheint die Lust vergangen zu sein. Aber bei dem Spielstand auch nicht verwunderlich.
Noch 2 Minuten
Aberg und Jensen mit einer sehr gefährlichen Aktion. Leider trifft Jensen den Puck nicht optimal. Es bleibt beim 4:1.
Eine Superstimmung jetzt in der St.Galler Kantonalbank Arena. Die Fans geben was das Zeug hält und unsere Mannschaft wirkt beflügelt. Natürlich muss Bern nun einiges mehr riskieren und das gibt Löcher in deren Abwehr.
Herrgottnomoooool! - De Zanggi macht's und de Wetti assistiert wieder! Hammer!
Goal: Sandro Zangger
Assist 1: Gian-Marco Wetter
Assist 2: Igor Jelovac
GOOOOAAAALLLL RAPPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII !!!!!!!!!!!!
Nardella mit einer guten Aktion. Er kommt an die Scheibe und schlenzt blitzschnell Richtung Wüthrich....
Rappi komplett
noch 4 gegen 5 ...
Nyffeler in Hochform. Er vereitelt einmal mehr den Torerfolg der Gelben!
... jedenfalls geht's jetzt weiter. 5 Gelbe gegen 3 Rote ...
Spieler: Sandro Zangger
Foul: Beinstellen
Und auch noch das! Zangger wegen Beinstellen auch noch draussen! - Jessessss! Was ist denn da los?!?!?
Und Tyler Moy muss auch gleich raus. Wegen Spielverzögerung.
Spieler: Tyler Moy
Foul: Spielverzögerung
Spieler: Nicklas Jensen
Foul: Übertriebene Härte
Spieler: Thierry Bader
Foul: Übertriebene Härte
Nun gehen die Sicherungen durch bei Jensen von Rappi und Bader vom SCB. Beide müssen wegen übertriebener Härte für 2 Min. in die Kühlbox.
Irgendwie nicht verwunderlich. Leider gibt's sowas wie eine Korrelation zwischen der Anzahl an Strafminuten und erhaltenen Toren.
Goal: Tristan Scherwey
Assist 1: Romain Loeffel
Assist 2: Patrik Nemeth
Goal SCB
Oioioi. Zauberei von Moy! Er zieht auf Wüthrich los und schiebt sich die Scheibe irgendwie zwischen den eigenen Schlittschuhen hindurch. Leider fehlt das Tüpfiufm "i".
Spieler: Philip Holm
Foul: Stockschlag
Strömwall mit äusserst energischem Einsatz! Er beschäftigt gleich 3 Bären und gräbt die Scheibe an der Bande aus. Schade, dass kein Roter bereit steht im Slot.
Rappi komplett
Das ist jetzt aber der Hammer! Baragano schiesst sein erstes Saisontor und erst noch ein Shorthander! - WOW!
Goal: Inaki Baragano
Assist 1: Dominic Lammer
Assist 2: Sandro Zangger
yesss!
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAALLLL RAAAAPPIIIIIIIIIIII !
Rappi startet also mit einem Mann weniger auf dem Eis. Und das für fast anderthalb Minuten...
Halli-Hallo. Wir sind also nun zurück aus der Pause. Das Spiel geht weiter!
Dieses Drittel geht klar zugunsten der Gäste. Uns fehlen fast etwas die Worte, oder besser die Ticker.
Das beste daran: der Zweitorevorsprung konnte trotz allem bewahrt werden.
Wir schnaufen tief, tief durch und melden uns in 14 Minuten wieder.
Das zweite Drittel ist zu Ende. Es werden vor dem Gang in die Kabine noch einige Nettigkeiten ausgetauscht...
Spieler: Victor Rask
Foul: Haken
Strafe gegen den SCRJ!
Noch zwei Minuten im Mitteldrittel zu spielen. Schaffen wir es bis zur Pause, den Vorsprung zu halten? Bern drückt weiter.
Baumgartner taucht vor Nyffeler auf und schiesst ihn aus kurzer Distanz an. Kein Problem für unseren Goalie.
Schöner Querpass vor dem Tor von Rask auf Jensen. Aber dieser trifft den Puck nicht wunschgemäss.
Nyffeler mit einem Handschuh-Save auf dem Eis. Es ist etwas der Wurm drin...
Marchon vergibt eine Riesenchance! Zum Glück!!!
Bern komplett.
Schwaches Powerplay. Mehrfach vertändeln unsere Akteure die Scheibe unnötig. Das Berner Drittel sehen sie nur von Weitem.
Spieler: Lukas Klok
Foul: Beinstellen
Strafe gegen den SCB. Hofer wird im Slot allein von hinten zu Fall gebracht.
Die Spielmitte ist erreicht. Der Berner Druck bleibt und wir leiden mit unseren Spielern mit.
Unsere Boys arg eingeschnürt. Es gelingt momentan kaum, sich etwas Luft zu verschaffen.
Die Hauptstädter weiterhin mit aggressivem Forechecking. Uii, Nyffeler muss mit der gestreckten Kelle abwehren!
Die erste Minute des Boxplays war ok, in der zweiten Minute mangelte es an Substanz.
Der SCB im Powerplay. Nyffeler muss zweimal wehren und zwei Pfostenschüssen der Mutzen hintennachsehen.
Spieler: Tyler Moy
Foul: Beinstellen
Strafe gegen Moy!
Pfostenschuss Bern! Glück...
Bern setzt sich wieder in unserem Drittel fest. Kaum abgedrängt, gelingt ihnen der rasche Spielaufbau und sie stehen wieder vor unserem Tor. Nyffeler kann zwei Abschlüsse zur Seite wehren.
Bern gleich mit etwas Druck aus der Kabine. Die Lakers versuchen zu beruhigen. Ist aber nicht ganz einfach.
Los geht's mit Drittel zwei! Das schwarze Spielgerät ist wieder auf dem Eis!
Das war's, das Startdrittel in diesem spannenden Spiel ist vorbei. Unsere Mannschaft führt absolut verdient mit 2:0. Man hat den unbändigen Willen förmlich gespürt da unten auf dem Eis. Die Spieler scheinen zwar schon unter Druck und man sieht eine gewisse Anspannung. Aber man sieht ihnen die Freude am Spiel genauso an. - Gut Boys. Tee trinken, Beine strecken, Wunden lecken. Danach wieder an die Arbeit. - Wir melden uns zum Mitteldrittel wieder in ca. 12 Minuten.
Endlich! Endlich! Endlich! - Ein Powerplay Tor für unsere Mannen und Balsam auf unsere Nerven!
Goal: Malte Strömwall
Assist 1: Philip Holm
Assist 2: Victor Rask
GOOOOAAAALLLLLLL RAPPIIIIIIIIIIIIIIIIII!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Spieler: Dominik Kahun
Foul: Beinstellen
Und nun wieder Dünner mit letztem Einsatz vor dem gegnerischen Tor! Die Scheibe hüpft nur knapp über's Tor und ins hintere Fangnetz. Bully.
Aber Bern scheint wild entschlossen, die Lakers nicht mit dem Eintorevorsprung in die Pause lassen zu wollen.
Leider nichts Zählbares rausgekommen bei diesem Powerplay. Schade. Aber die Jungs sind voll engagiert bei der Sache! - Gemäss der Regel "Glück dem Tüchtigen" gilt es nun weiter zu powern. Das Schwarze geht schon noch rein! Weiter so!
SCB komplett
Lattenschuss Holm! - Sch*****eibenkleister!
Nardella lässt sich leider erwischen und spielt einem Berner auf die Kelle, wobei der Puck das Eis verlässt. - Bully.
Sodeli. - Powerplay Lakers! - Ab geht's, Leute!
Spieler: Tristan Scherwey
Foul: Beinstellen
Wow! - Rask gräbt die Scheibe aus an der Bande, spielt diese hoch zu Aberg und dieser findet Jensen im Slot. Aber auch Wüthrich im Berner Tor ist hellwach und vereitelt Schlimmeres.
Ejdsell nun mit einer hochkarätigen Chance. Er kann unseren aufmerksamen Goalie aber nicht bezwingen. Nyffeler wehrt sich in Extremis erfolgreich!
Nun wieder die andere Seite: Dünner und Wetter verpassen nur knapp das zweite Tor für Rappi!
Uiuiui - Metalliger Knall hinter Nyffeler!
Die Mutzen scheinen etwas perplex und haben grad Mühe, sich neu zu sortieren...
Das war nun technische Spitzenklasse! Wetter überlässt direkt vor dem gegnerischen Goalie hinter sich die Scheibe und Zangger vollzieht den Todesstoss! - Saubi, Boys!
Goal: Sandro Zangger
Assist 1: Gian-Marco Wetter
Assist 2: Jeremy Wick
GOOOOOOOOAAAALLLLLLLLLLLLLLLL RAPPIIIIII !!
Wie aus dem Nichts erhält Hofer die Scheibe auf seine Schaufel direkt im Slot. Aber er verzieht.
Der SC Bern scheint entschlossen, das Heft gleich am Anfang in die Hand zu nehmen. Simon Kindschi mit einem Schlenzer, aber Nyffeler pariert.
Strömwall und Moy ein erstes Mal mit einer guten Kombi. Diesen Doppelpass hat niemand erwartet, aber schlussendlich fehlt die Anspielstation im Slot.
The puck hits the ice! - Los geht's!
Die beiden Mannschaften betreten das Eis mit ihren Topscorern Malte Strömwall und Austin Czarnik.
Schiedsrichter
Die Partie leiten die Unparteiischen Tscherrig, Ruprecht, Obwegeser und Gurtner.
Ausgangslage
Nachdem das Eis in den letzten 10 Tagen der Nati gehörte, sind wir gespannt auf den ersten Auftritt unserer Lakers unter dem neuen Headcoach Johan Lundskog (nota bene gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber 2021/2023).
Herzlich willkommen auch von unserer Seite aus der SGKB Arena. Für euch in ROT und mit HÄRZBLUET am Ticker: Christoph und Marcel.
Die Trainer haben die Aufstellung bekannt gegeben, bald gehts los.
Mit welcher Aufstellung wir ins Spiel starten, siehst du hier: Zum Lineup
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!