02.01.2025 / 19:45
St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG
SCRJ Lakers
5:3
(0:1;1:1;4:1)
Spielende
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
Zeit
EV Zug Logo

Alles zum heutigen Spiel findest du im Spielbericht.

Nach dem Spiel

Das 2025 startet also sehr erfreulich aus Rapperswiler Sicht. Hoffentlich geht es am Samstag so weiter, wenn der SCRJ auswärts in Biel spielt. Einen schönen Abend und bis bald!

Nach dem Spiel

Dank einem fulminanten Schlussdrittel mit Toren von Rask, Jensen, Jelovac und Dünner kehren die Rapperswiler einen 1:2 Rückstand. Der Sieg ist absolut verdient, denn der SCRJ war über weite Phasen dominant und hatte auch deutlich mehr Schüsse und Chance.

Nach dem Spiel

Sieg! Der SCRJ gewinnt hochverdient mit 5:3

60:00
Goal-Icon5:3

Goal: Nico Dünner

Assist 1: Jeremy Wick

Assist 2: Fabian Maier

59:18

GOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers 5:3

59:18
58:40

Was für eine Spannung. Zug mit unglaublich vielen Topchancen innert weniger Sekunden. Hofmann und Senteler scheitern. Punnenovs zeigt einen unglaublichen Big Save!

57:43

Künzle kommt nach einem Abpraller an den Puck und trifft

57:42
Goal-Icon4:3

Goal: Mike Künzle

Assist 1: Fabrice Herzog

Assist 2: Lino Martschini

57:41

Tor EVZ 4:3

Tolle Aktion von Wetter, der unermüdlich um die Scheibe kämpft und schliesslich befreien kann

57:04
56:24

Timeout EVZ. Genoni geht raus und Zug versucht es mit 6 Feldspielern

54:05

EVZ komplett. Dieses Powerplay war leider zu harmlos, da hat es Rappi verpasst, die Vorentscheidung zu machen

52:52

Zug wieder zu viert

Foul-Icon2 MIN

Spieler: Nicklas Jensen

Foul: Übertriebene Härte

52:02
52:02
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Daniel Vozenilek

Foul: Bandencheck

52:02
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Daniel Vozenilek

Foul: Übertriebene Härte

5 gegen 3 für den SCRJ für 50 Sekunden

52:02
52:00

Vozenilek checkt Fritz gefährlich an der Bande. Anschliessend geben sich die Spieler Sauers

Wetter und Jensen scheitern

51:56
50:52
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Sven Senteler

Foul: Cross-Check

Senteler und Lammer geraten aneinander. Die Schiris schauen das Video an

50:51

Was für ein Tor! Moy spielt einen perfekten Rückpass auf Jelovac, der im Slot eiskalt einnetzt

49:10
Goal-Icon4:2

Goal: Igor Jelovac

Assist 1: Tyler Moy

Assist 2: Tanner Fritz

49:09

GOOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers 4:2

49:08
45:55

Zug wieder komplett

44:56

Das Tor zählt nicht, da der Puck anscheinend durch eine Kickbewegung im Tor landete. Somit bleibt es beim 3:2

Kurioses Tor. Holm schiesst, Lammer lenkt den Puck ab und dann gibt es ein Gewusel im Slot. Die Schiris schauen auf dem Video, wie der Puck genau ins Tor gelangt ist

44:56

GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers 4:2

44:56

Dünner schiesst knapp am Tor vorbei

44:10
43:56

Tagnes regt sich fürchterlich auf. Nützt aber alles nichts. Das Tor zählt und es gibt eine Strafe gegen Zug.

43:56

Fritz ist im Torraum drin, berührt jedoch Genoni nicht. Genoni wird der Stock von einem eigenen Spielerr aus der Hand geschlagen. Das Tor zählt und der SCRJ führt 3:2

Jensen trifft aus dem Bullykreis, während Fritz im Torraum Genoni die Sicht nimmt. Es gibt eine Coach's challenge von Zug

43:56
43:55
Foul-Icon2 MIN

Foul: Coach's Challenge

Goal-Icon3:2

Goal: Nicklas Jensen

Assist 1: Tyler Moy

Assist 2: Bobby Nardella

43:55

GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers 3:2

43:55

Rask steht im Slot goldrichtig und kann einen Abpraller bei Genoni nach einem Schuss von Nardella verwerten

41:04
Goal-Icon2:2

Goal: Victor Rask

Assist 1: Bobby Nardella

Assist 2: Gian-Marco Wetter

41:03

GOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers 2:2

41:02

Der SCRJ hat das Mitteldrittel dominiert, allerdings viel zu wenig aus der Überlegenheit gemacht. Als dann Jensen nach 36 Minuten endlich der Ausgleich gelang, kassierte man wenige Sekunden später ein Tor und liegt somit wieder im Rückstand

40:00
40:00

Da ist die Sirene. Nach 40 Minuten führt der EVZ mit 2:1

37:31
Goal-Icon1:2

Goal: Lino Martschini

Assist 1: Daniel Vozenilek

37:31

Kurz nach dem Ausgleich sind die Zuger wieder in Führung. Da waren die Rapperswiler leider einen kurzen Moment unkonzentriert und die Gäste sind weiter gnadenlos effizient

37:30

Tor EVZ 1:2

Toller Treffer von Jensen. Mit einer schöner Einzelaktion trifft er zum hochverdienten Ausgleich

36:49
Goal-Icon1:1

Goal: Tanner Fritz

Assist 1: Nicklas Jensen

Assist 2: Tyler Moy

36:48

GOOOOOOOOOOOOOOAL SCRJ Lakers! 1:1

36:48
36:20

Jetzt sind die Zuger doch auch mal wieder in der offensiven Zone. Aber es bleibt ungefährlich

Dann hat Holm freie Schussbahn, zögert aber zu lange und somit kommt der Puck wieder nicht aufs Tor. Langsam aber sicher müsste der Ausgleich gelingen

34:35

Wetter mit einem cleveren Zoneneintritt und einem schönen Pass in den Slot, wo Strömwall den Puck nicht an Genoni vorbei bringt

31:58

Und gleich die nächste Rapperswiler Chance: Dünner schiesst und Genoni kann den Puck nur mit etwas Glück blockieren

30:36

Jensen mit einem guten Schuss, aber auch hier ist Genoni stark

30:06

Moy scheitert an Genoni und Jelovac kann den Abpraller nicht verwerten

29:23

Wetter scheitert an Genoni

28:10

SCRJ komplett. Das Rapperswiler Boxplay ist diesmal ganz stark gewesen

26:55
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Gian-Marco Wetter

Foul: Halten

24:55
24:55

Eine etwas hart gepfiffene Strafe gegen Wetter. Powerplay für Zug

Druckphase von Rappi, doch der Puck will einfach nicht an Genoni vorbei

24:30
20:55

Zug komplett

Weiter geht's

20:00
20:00

Das Mitteldrittel beginnt mit einer Reststrafe gegen Zug. Somit noch 53 Sekunden Powerplay für Rappi

20:00

Nach 20 Minuten führt der EVZ mit 1:0. Diese Führung ist allerdings sehr glücklich, denn abgesehen vom Treffer im Powerplay zeigten die Gäste noch nicht viel Sehenswertes. Der SCRJ hatte klar mehr Spielanteile, konnte jedoch die Chancen nicht verwerten und die Schüsse wurden zu oft geblockt oder gingen am Tor vorbei

Rask steht im Slot goldrichtig und kann den Abpraller von Genoni nach einem Schuss von Nardella verwerten

18:56
18:53
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Jan Kovar

Foul: Behinderung

18:52

Nochmals eine Powerplay-Gelegenheit für den SCRJ

Jetzt wird es doch nochmals gefährlich. Nach schöner Vorarbeit von Jensen und Nardella kommt der Puck in den Slot, allerdings scheitert Fritz an Genoni

17:35
15:15

Mittlerweile ist das Spiel ziemlich ereignislos geworden. Der SCRJ hat zwar mehr Puckbesitz, kann aber keine gute Chancen herausspielen. Der EVZ begnügt sich im Moment mit der Verteidigung der Führung

11:20

Abgesehen vom Treffer in Überzahl gelang den Zugern bisher noch nicht viel. Die Lakers haben deutlich mehr vom Spiel, können die Vorteile bei den Spielanteilen und Chancen jedoch noch nicht in Zählbares umwandeln

Das Powerplay möchte irgendwie nicht wirklich funktionieren. Die Schüsse von Nardella und Fritz wurden beide von einem Zuger Spieler geblockt

08:50
07:05
Foul-Icon2 MIN

Spieler: Sven Leuenberger

Foul: Cross-Check

06:28

Strafe gegen Zug angezeigt

Der SCRJ versucht gleich auf den Rückstand zu reagieren. Jensen kann Genoni aus spitzem Winkel nicht überraschen

04:40
03:28

Im Powerplay kann Punnenovs den Puck nicht blockieren und Herzog muss die freiliegende Scheibe nur noch über die Linie schieben

03:27
Goal-Icon0:1

Goal: Fabrice Herzog

Assist 1: Lino Martschini

Assist 2: Niklas Hansson

03:27

Tor EVZ 0:1

Foul-Icon2 MIN

Spieler: Sandro Zangger

Foul: Stockschlag

03:16

Nächste gute Aktion der Rapperswiler. Lammer erkämpft sich die Scheibe, doch der Schuss von Dünner ist zu wenig gefährlich

03:10

Tanner Fritz setzt gleich mal ein Zeichen. Er lässt einen Zuger Verteidiger aussteigen und spielt einen schönen Pass vors Tor, welchen Strömwall leider nicht verwerten kann.

01:22

Dünner trifft aus dem eigenen Drittel ins leere Tor. Das müsste eigentlich die Entscheidung sein...

00:42
Vor dem Spiel

Das erste Drittel ist vorbei. Der EVZ führt mit 1:0, was allerdings eher glücklich ist. Abgesehen vom Treffer im Powerplay hatten die Gäste kaum gute Szenen. Der SCRJ ist klar spielbestimmend, kann jedoch die Chancen nicht nutzen oder die Schüsse werden geblockt oder gehen am Tor vorbei.

Vor dem Spiel

Das Spiel läuft. Hopp Rappi!

Vor dem Spiel

Herzlich willkommen zum heutigen Spiel SCRJ-EVZ. Heute tickert Rafael

Die Lakers haben in der Pause fleissig trainiert. Bei den Linienzusammenstellung gibt es ein paar Änderungen. So spielt Henauer wieder und vor allem gibt der neu verpflichtete Ausländer Fritz sein Debut im SCRJ Triktot. Zum Lineup

Vor dem Spiel

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass du dieses Spiel in unserem Liveticker verfolgen möchtest.
Hopp Rappi!

Vor dem Spiel
Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 05.02.2025 07:43